Frameauswahl

#1
Hallo zusammen,

ich fliege momentan den DJI F450 EVO von Stein Elektronik
http://stein-webshop.de/Shop/product_info.php?cPath=1114_1163_1183&products_id=1366

Habe mir jetzt einen zweiten KK Spaßkopter zugelegt und der EVO soll jetzt nur noch zum Filmen dienen.

Momentan komme ich mit folgender Konfiguration auf knapp 10 Min Flugzeit, die ich gerne optimieren würde.

- f450 Frame
- m100 Motoren 700kv http://stein-webshop.de/Shop/product_info.php?products_id=1338
- sk30 Escs 30A
- 11x5 E-Probs
- naza light
- china Gimbal
- gopro 3+
- Boscam FPV
- 4s 3300mah

Habe jetzt überlegt auf 12" bzw. 13" umzusteigen. Macht das Sinn und ist damit merkbar Flugzeit rauszuzholen?

Daten zu den Motoren: http://stein-webshop.de/Shop/product_info.php?products_id=1338

Gibt es ansonsten Erfahrungen zu diesem Frame? Finde dazu leider überhaupt nichts im Internet.
http://www.aliexpress.com/item/Shipping-by-EMS-or-DHL-500mm-Multi-Rotor-Air-Frame-Kit-S500-w-Landing-Gear-for/1955972633.html

Bin für jede Hilfe dankbar! :)

Beste Grüße
 

DJTornado

Neuer Benutzer
#2
Wenn Du auf 12 oder 13" umsteigst, verbrauchen die Motoren bei gleicher Traglast weniger und somit steigt die Flugzeit. Kannst Du in den Tabellen von Stein ganz gut sehen, leider fehlen da die Messwerte der 13", somit kann man dazu nichts sagen. Längere Arme aus Kunststoff halte ich aber für bedenklich, da würde ich eher zum TBS-Kit zur Änderung der Arme auf Carbonrohr tendieren (ca. 100€), alternativ die Aluminium-Arme (ca. 80€). Oder gleich ein vernünftiger alternativer Rahmen.
Gruß
Dirk
 
#3
Danke Dirk für die Rückmeldung.

Habe mir jetzt etwas ganz anderes überlegt, wie du schon sagtest einen neuen Frame. ;-)

Und zwar diesen hier: http://www.goodluckbuy.com/h4-680mm-alien-carbon-fiber-folding-quadcopter-frame-kit-aircraft-multicopter.html

Werde jetzt die M100 hier im Forum verkaufen und neue Motoren holen.
Ich würde sehr gerne bei 4S bleiben aber max. Flugzeit rausholen.
Sprich ich würde auf 15" Probs gehen und habe mir die Multistar 4225 390kv rausgesucht...

Sollte das machbar sein, oder ist 4s da dann doch zu knapp?
Wie gesagt ich brauche nicht viel Agilität, möchte hauptsächlich filmen aber kann nicht einschätzen wie träge er jetzt letzendlich wird..

Habt ihr sonst eine Empfehlung für mich?

Danke! :)
 

DJTornado

Neuer Benutzer
#4
Nun, zumindest laut Beschreibung und KV Zahl sind die Motoren auf 6S ausgelegt. Warum bleibst Du nicht testweise bei den Stein-Motoren mit 4S und 13"? Wechseln kannst Du die Motoren doch immer noch.
Gruß
Dirk
 
FPV1

Banggood

Oben Unten