FRSky Beratung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
#1
Hallo ,

ich bräuchte mal ein wenig Beratung was FRSky angeht .
Habe eine Futaba T10 CP (FF10) mit Modulschacht . Dafür habe ich ein Telemetriefähiges Sendemodul bei MHM gefunden . Nun steht aber dabei das es mit Empfängern aus der V8 Serie kompatibel ist welche ich aber nicht finde :-(

Wenn jemand ein wenig Ahnung von FRSky hat bitte ich hiermit um Erleuchtung was da zusammen passt .
Ich möchte über einen SensorHub alles sinnvolle auslesen können (Lipo,Strom, Spannung ,Temp) .

Ich suche natürlich auch noch weiter und falls es jemanden interessiert werde ich hier meine Erkenntnisse posten.

Achso , bevor es aufkommt ich will keine andere Funke da ich meine FF10 liebe .


Gruß.

Jean
 

CaptainPlanetHD

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,

für Telemetrie brauchst du Empfänger aus der Two Way serie die sind Telemetriefähig. Das Modul ist abwärtskompatibel mit den V8 Empfängern. Auslesen kannst du da aber nicht viel weil du es nicht über die FF10 anzeigen kannst. Dann musst du das DHT-U nehmen...

Grüße
Boris
 

d3frost

bsst jetzt nix mehr Licht
#3
DasModul wäre dann das DFT und ich dachte dann an das Display V2 statt des DHT-U .

Jetzt nur noch einen Empfänger suchen , leider gibts ja keinen Summensignalempfänger .

Gruß

Jean

Edit .

Habs kapiert , über ne Brücke gibts dann Summensignal auf einem Ausgang
 
Zuletzt bearbeitet:

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#4
Ich benötige ebenfalls etwas Beratung:):

Kann man den D4R im CPPM-Modus ohne Bedenken als Lehrer-Schüler-Rx im Trainersender verwenden?

Zurzeit bin ich mir nicht so recht sicher, weil es für den D4R-II ja das 27ms-Update gibt...

Gruß und Dank im Voraus

Kofferfisch
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#5
Kommt drauf an, wie viele Kanäle du verwendest
Problem ist ja erst, wenn du die 18 ms komplett aufbrauchst

1.5ms Pro nicht genutzten Kanal
1-2ms pro genutzten Kanal
4ms als Kanaldurchlaufsanzeige

Erst wenn alles verbraucht ist, kann es Probleme geben
Ansonsten machste die 27 ms drauf
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#6
Ok, dann werd ich's einfach mal simulieren und in der Software beobachten (Naza).

Ist die 27ms Firmware denn für den alten D4R zugelassen?
Wie läuft dort mangels Telemetrie-Port das Update?

Gruß und Danke

Kofferfisch
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten