FrSky Frequenz

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo community,
Ich wollte mal fragen auf welcher Frequenz die FrSky Taranis sendet.
2,4 Ghz war mir schon klar aber welcher Kanal????
Ich hatte nämlich vor die Funke mit nem 2,4ghz fpv Set zu betreiben falls der Abstand zwischen den Kanälen groß genug ist.

Was würdet ihr mir denn als Rc Verbindung vorschlagen?
2,4 ghz finde ich eigentlich super für Flächenmodelle aufgrund der Penetration und Reichweite.

Bin dankbar für jede Antwort ;)
 
#3
von wo bis wo springt es denn hin und her???
Und könnte man das Video über zirkular Polarisierte Antennen senden ohne Störungen zu bekommen???
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#4
Anscheinend ist in der modernen Zeit die Nutzung von Google verpöhnt... Das Zweite Suchergebnis wenn ich nach Frsky Frequenzen suche spuckt das hier aus:

Das FrSky-System wird in China hergestellt und (eigentlich) exklusiv von der
Firma Engel Modellbau & Technik in Europa vertrieben.
Die Firma Engel hat intensiv mit dem Hersteller zusammengearbeitet und viel
Arbeit investiert um Kunden wie mir ein vernünftiges System anbieten zu können.
Das FrSky-System arbeitet wie die Systeme der grossen Hersteller mit dem
Frequenz-Sprung-Verfahren über 80 Kanäle im Band 2400-2483.5 MHz.
Die Airwavemodule die in den nutzbaren Kanälen senden sind folgende: 2414, 2432, 2450, 2468 MHz

Jetzt kannst du dir selber ausrechnen wie das ganze aussieht denke ich.
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
#5
das mit den frequenzen ist eigentlich unwichtig. das Problem ist, das neben einem Empfänger auch noch ein Sender auf dem selben Band direkt nebeneinander steht. Stell Dir vor du redest mit jemanden im normalen Tonfall der 20m weit von dir weg steht. Kein Problem...richtig? Plötzlich stellt sich einer neben Dich und fängt an im selben Tonfall ein Lied zu singen. Hörst Du dann deinen Gesprächspartner noch? Mach mal den Versuch, Du wirst Dich wundern. Also, Sender und Empfänger im selben Band , egal ob Hopping,Gliding oder swimming...lol...geht 100pro schief. Der Empfänger wird einfach "zugestopft" also taub.
Der wird also die Signale der Taranis nicht mehr hören und was dann Dein Modell macht.....und tschüß... ;) (zumal die derzeitig auf dem Markt erhältlichen Video-Sender die reinsten Oberwellenschleudern sind, was will man auch für den Preis anderes erwarten... :D )
 
#6
Und würde es etwas ändern wenn ich für den Video Link zirkular polarisierte Antennen verwende???
Wenn nicht, was würdet ihr mir denn als RC Link empfehlen um mein Modell zu steuern?
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
#7
ob die HF nun linksrum oder rechtsrum wirbelt iss wurscht, sie ist da und das nicht zu knapp! wenn Du unbedingt auf 2.4 Video machen willst bleibt nur 35MHz zum steuern oder 5,8GHz. Warum willst DU denn unbedingt auf 2k4? wegen Reichweite? Mit den in D zugelassenen 5k8 Systemen und guten Antennen deckst Du 100pro den fliegbaren Bereich ab. (Sichtflugregel) Alles andere ist in D ja sowieso indiskutabel und nur auf eigenes (auch versicherungs-und strafrechtliches) Risiko machbar. Wir haben nunmal bloß die drei Frequenzbereiche zum Modellsteuern zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
#8
Ich hab halt schon n´paar 2,4ghz Funken und weiß halt nicht wie ich die jetzt auf ne andere Frequenz kriege damit ich 2,4 frei für mein Video habe???
 

schmiernippel

Erfahrener Benutzer
#10
Wenn du eine Richtantenne (zB Helix) für den Video RX nimmst dürften sich die Störungen in Grenzen halten !
Aufpassen musst tu halt nur das du den Video TX weit genug vom RC RX montierst, sonst gibt es Failsave :)

MfG
 
#11
Aber es gibt ja Video Sender die den Kanal 2305MHz haben und zwischen 2305Mhz und 2400MHz (wo das Band beginnt auf dem die Frsky sendet) liegen 100Mhz reicht das aus um zu senden ohne Inteferenzen zu bekommen???
 

hover

Erfahrener Benutzer
#14
Alles unter 2400 ist in Deutschland und Österreich verboten. In der Theorie funktioniert 2305 jedoch super neben 2,4er Funken ohne Störungen, jedoch am gleichen Flieger trotzdem nicht empfohlen.
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#16
Woher willst du das wissen? 2.3 ghz wird u.a. für Amateurfunk, Satellitenfunk und manche Mobilfunknetze benutzt.
Wir haben nunmal gesetzlich vorgeschriebene Frequenzbereiche für verschiedene Anwendungen, und die haben ihre Gründe.
Wobei dir das ja offenbar egal ist, du fragst hier so lange, bis irgendjemand sagt "dann mach doch".
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
#17
wenn ich mir die besagten Beiträge des Users Deltafpv so durchlese, ein absoluter DAU, dazu unbelehrbar und anscheinend ein Kandidat mit zuviel Kohle...viel Erfolg weiterhin. Nur wenns geht HIER mit konstruktiven und sinnvollen Beiträgen. Ansonsten ..es gibt genug andere Foren die voll sind mit deinesgleichen... leider...manchmal hilf wirklich nur noch ein Stoßgebet: "Lieber Gott lass HIRN regnen"...:mad:
 
#18
Jetzt hör doch auf.
Ich bin nun mal kein FPVler und finde es völlig legitim sich mal zu erkundigen bevor man irgendetwas kauft. Nur weil ich noch nicht 20 Jahre dabei bin so wie du flying pit heißt das noch lange nicht, dass ich dumm bin. So eine unfreundliche community. Ich frag nur nach und ihr macht gleich aus allem ein
Drama. Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen aber ich bin ein neuer Benutzer. Du machst hier jeden schlecht nur weil er nicht so schlau und toll ist wie du. Hast du denn nichts besseres zu tun als durch die Threads zu streifen und Anfränger zu beleidigen. Anscheinend schon. Und weißt du was, das ist armselig.Ich verstehe dein Problem einfach nicht. Da stellt ein Anfänger ne Frage und wird sofort beleidigt. Muss man jetzt überall "tut mir leid für die dumme Frage" runterschreiben damit nicht auf einem herumgehackt wird. Erwartet ihr denn ernsthaft, dass jeder so schlau ist wie ihr. Mag sein, dass ihr schon 20 Jahre dabei seid aber ich hab auch noch anderes zu tun und wenn ihr was dagegen habt das ein Anfänger Fragen stellt dann tut es mir Leid. Ich dachte dafür wären solche communitiys da...
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
#19
Anfänger? Als Anfänger nutze ich erstmal Google und denke über die Hinweise erstmal nach die ich hier bekomme. Bei dir hab ich jedoch den Eindruck das du das garnicht für voll nimmst, dann brauchst dich aber auch über die Reaktionen nicht zu wundern. Zu den anderen Blödsinn den du grad abgelassen hast sag ich nix dazu, lohnt sich nicht. ☺
 
#20
Was ist denn dein Problem???
Wie kommst du denn darauf das ich die Antworten nicht beachte. Hör doch auf mich für irgend etwas zu beschuldigen was ich nicht tue.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten