Mal eine Geschichte vom letzten Wochenende. Verlorene Lebenszeit. Ausgangslage:
Samstag, 14:00
Neue Futaba Funke, alter Empfänger 14-Kanal Futaba RS6014. Der Empfänger ist im Copter eingebaut. Neu ist nur die neue Funke, sonst nix.
Vorgehen: Binding Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
ALLES versucht, jeder mögliche Abstand, Modulation 100mal überprüft, Antennen gewechselt, sogar Antennen um die Sende antenne gewickelt - kein Erfolg.
Stunden später. Foren durchgekämmt. Futaba FASST binding issues. Aha-Effekt. W-Lan. Alle Handies ausgeschaltet, W-Lan Router abgeschaltet. Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
Stunden später. Empfänger an Labornetzteil gehängt. 6V auf Eingang. Akku an der Funke voll geladen. Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
Alle Orte im Haus probiert, in allen möglichen Konstellationen. Sogar funke aufgehängt. Badezimmer, Keller, Wohnzimmer. nix. Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
Zum Nachbar rübergelaufen, er möge bitte das W-Lan ausschalten. Hat er gemacht. Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
20:00 - Projekt wird sistiert.
Ein paar Bierchen geholt damit ich wieder runterkomme.
22:00 - Ein paar Bierchen später. Gedanke: ES MUSS GEHEN. Lösung: Zuviele Interferenzen, Handymast oder so.
22:01 - Alles zusammengepackt, zu Fuss in den nahegelegenen Wald gelaufen
22:15 - Im Wald angekommen, aber ohne Licht
22:20 - Auf den Sack gefallen und mir dabei fast den Arm gebrochen
22:30 - Test:
Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
23:00 - Schnauze voll, gehe pennen.
Sonntag
08:00 aufgewacht
08:00:00:00:00:00:01
erster Gedanke: Deine geile neue Funke geht nicht mit dem alten Empfänger. Laune dahin.
08:00:02
im Hobbykeller angekommen, noch mal von vorne
11:00 - keine Chance. Muss mit der Frau etwas unternehmen. Sex Entzug droht.
17:00 - zurück im Haus
Neuer Telemetrie Empfänger geholt. Mit subs2 getestet. Geht. Erkenntnis: mehr als 8 Kanäle kann ich aus diesem Ding auch nicht mit sbus rausholen, das geht nur mit zwei Empfängern. Zurück zum alten Empfänger, das MUSS GEHEN.
20:00 - Keine Chance. Bier geholt
20:05 - BLITZIDEE! Moment, WEISS der Empfänger überhaupt, was an ihm angeschlossen ist? Nein, eigentlich nicht, der gibt ja nur ein PWM Signal raus. Ist doch dem egal. Dennoch, die Idee ist verlockend. Bier weggelegt.
20:06 - Hobbykeller. Alles am Empfänger abgesteckt. Nur Power auf Bat, sonst nix.
Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, leuchtet grün.
: D: D 
Scheint ein Sicherheitsfeature zu sein. Hinterher ist mir immer noch nicht klar, wie der Emfänger das merkt. Noch schlimmer, in der Bedienungsanleitung wird hiervo nichts erwähnt.
Gruss, Philipp
Samstag, 14:00
Neue Futaba Funke, alter Empfänger 14-Kanal Futaba RS6014. Der Empfänger ist im Copter eingebaut. Neu ist nur die neue Funke, sonst nix.
Vorgehen: Binding Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
ALLES versucht, jeder mögliche Abstand, Modulation 100mal überprüft, Antennen gewechselt, sogar Antennen um die Sende antenne gewickelt - kein Erfolg.
Stunden später. Foren durchgekämmt. Futaba FASST binding issues. Aha-Effekt. W-Lan. Alle Handies ausgeschaltet, W-Lan Router abgeschaltet. Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
Stunden später. Empfänger an Labornetzteil gehängt. 6V auf Eingang. Akku an der Funke voll geladen. Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
Alle Orte im Haus probiert, in allen möglichen Konstellationen. Sogar funke aufgehängt. Badezimmer, Keller, Wohnzimmer. nix. Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
Zum Nachbar rübergelaufen, er möge bitte das W-Lan ausschalten. Hat er gemacht. Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
20:00 - Projekt wird sistiert.
Ein paar Bierchen geholt damit ich wieder runterkomme.
22:00 - Ein paar Bierchen später. Gedanke: ES MUSS GEHEN. Lösung: Zuviele Interferenzen, Handymast oder so.
22:01 - Alles zusammengepackt, zu Fuss in den nahegelegenen Wald gelaufen
22:15 - Im Wald angekommen, aber ohne Licht
22:20 - Auf den Sack gefallen und mir dabei fast den Arm gebrochen
22:30 - Test:
Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, blinkt danach grün.
23:00 - Schnauze voll, gehe pennen.
Sonntag
08:00 aufgewacht
08:00:00:00:00:00:01
erster Gedanke: Deine geile neue Funke geht nicht mit dem alten Empfänger. Laune dahin.
08:00:02
im Hobbykeller angekommen, noch mal von vorne
11:00 - keine Chance. Muss mit der Frau etwas unternehmen. Sex Entzug droht.
17:00 - zurück im Haus
Neuer Telemetrie Empfänger geholt. Mit subs2 getestet. Geht. Erkenntnis: mehr als 8 Kanäle kann ich aus diesem Ding auch nicht mit sbus rausholen, das geht nur mit zwei Empfängern. Zurück zum alten Empfänger, das MUSS GEHEN.
20:00 - Keine Chance. Bier geholt
20:05 - BLITZIDEE! Moment, WEISS der Empfänger überhaupt, was an ihm angeschlossen ist? Nein, eigentlich nicht, der gibt ja nur ein PWM Signal raus. Ist doch dem egal. Dennoch, die Idee ist verlockend. Bier weggelegt.
20:06 - Hobbykeller. Alles am Empfänger abgesteckt. Nur Power auf Bat, sonst nix.
Knopf gedrückt halten, blinkt erst ein paar Sekunden rot, leuchtet grün.
Scheint ein Sicherheitsfeature zu sein. Hinterher ist mir immer noch nicht klar, wie der Emfänger das merkt. Noch schlimmer, in der Bedienungsanleitung wird hiervo nichts erwähnt.
Gruss, Philipp