Hallöchen,
also ich kann nur für die T12 sprechen da ist mit FASST keine Telemetrie gemeint.
Zitat:₩
Robbe/Futaba ist bei der Entwicklung einen anderen Weg gegangen als die Konkurrenz.
FASST heißt die Zauberformel - Futaba Advanced Spread Spectrum Technology, das bedeutet keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl und höchste Sicherheit vor Gleichkanalstörungen. Dieses System arbeitet auf einem weltweit zugelassenen 2,4 GHz ISM-Band. Dabei wird der Frequenzbereich in 36 Kanäle eingeteilt.
Der wesentliche Vorteil dieser FASST - Technologie ist, dass eine Kanal-Doppelbelegung, im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, zuverlässig verhindert wird.
Diese FASST - Technologie wird auch Frequenz- Hopping genannt. Der Sender wechselt mehrmals pro Sekunde (alle 2ms!) den Frequenzkanal. Durch die kurze Belegungszeit eines Frequenzkanals werden schmalbandige Störungen besser unterdrückt.
Durch den Einsatz des FASST - Systems wird kein Scanner im Sender benötigt, da Sender und Empfänger sowieso ständig synchron die Frequenz wechseln. Zur eindeutigen Identifizierung sendet der Sender einen verschlüsselten Code mit. Durch über 130 Millionen Codierungsmöglichkeiten ist eine Doppelbelegung nahezu ausgeschlossen.
Der Sendercode wird im Empfänger gespeichert und ist somit fest auf seinen Sender fixiert 'angebunden'. Egal welcher Sender sich später einmal im ISM-Band einloggt, der Empfänger wird nur Signale 'seines' Senders mit diesem speziellen Code akzeptieren.
Zitat ende!
Die T12 hat Serienmässig kein Telemetrie. Kannst du aber mittels Aufsteckmodul nachrüsten.
Hier mal ein Beispiel was du benötigst für Telemetrie:
Aufsteck Anzeigemodul:
http://www.robbe.de/telemetry-box-2-4-ghz-fasstestr.html
Telemetriefähiger Empfänger:
http://www.robbe.de/empf-r6308sbt-fasst-telemetrie.html
Gps Multi Sensor:
http://www.robbe.de/gps-multi-sensor.html
Falls du vor hast FPV zu fliegen ....es geht nichts über ein OSD! Gestern selber noch mal wieder bemerkt.
Mfg
Wolle