Futaba T8FG Umbau auf/zusätzlich FrSky DHT

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#1
Moin moin,
ich möchte meine T8FG zusätzlich das DHT Modul "spendieren" http://www.frsky-rc.com/ShowProducts.asp?id=85

Jedoch möchte ich weiterhin das FASST Sendemodul nutzen können, sprich ich möchte von FASST auf FrSky umschalten können. Kann mir jemand beschreiben (ggf. mit Bildern) wo ich an der T8FG "ansetzen" muss, bzw wo die Kabel und der zusätzliche Schalter am sinnvollsten abgreifen/ anlöten muss?

Mir würde auf anhieb der Lehrer/Schüler Port einfallen, jedoch müsste man dann die T8FG in den Schülermode versetzen. Ist das der richtige Weg?

gruss
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#3
so schaltest aber nur Jeti an und aus, oder? Somit ist das Futaba Modul immer an oder?
 
B

Benutzer1106

Gast
#4
Wenn du beim einschalten der Funke den Gas-Stick nicht auf 0 hast, fragt er dich, ob er HF abstrahlen soll oder nicht, dann einfach nein klicken und gut.
Bei mit laufen beide eigentlich immer,habe nix nachteiliges bemerkt, ausser das halt nen Bruchteil mehr Strom verbraten wird.
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#8
jupp ist ja auch das interne DHT gefällt mir soweit sehr gut und vor allem ich kann noch weiter FASST nutzen.
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
#11
@Kienzle: Your mileage may vary ... meine Erfahrungen sind anders, bei mir funktioniert "echtes" FrSky deutlich besser als die FASST mit FrSky-FASST-Clone Empfänger.
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#12
Guten Morgen,
eine kurze Frage habe ich dazu noch, hat FrSky die gleiche Kanalbelegung wie z.B. Futaba?
(müsste ja eigentlich ist ja "nur" ein anderes HF Modul oder?, naja ist ja noch früh)
 

merlin4

Erfahrener Benutzer
#14
Ich spiele auch mit dem Gedanken, meine T12FG zu erweitern. Bin mir aber nicht sicher, was ich alles dazu bestellen sollte.
Sicherlich:
• DHT-U – d.h. gleich mit Option auf Telemetrie
• Verbindungskabel DHT-U - Futaba
• Display-Halterung
• evtl. 5dB-Antenne (oder reicht die Standard-Antenne?)


Als Empfänger würde ich zunächst den D4R-II verwenden wollen. Da muss wohl aber noch ein Firmwareupdate durchgeführt werden, um mit dem Summensignal bei 8 Kanälen auf der sicheren Seite zu sein.

Brauche ich eigentlich 2 USB-Kabel?
• 1 x für DHT-U das FrUSB-2 und
• 1 x für den Empfänger das FrUSB-3
Oder kann ich mit dem USB-3 alles ‚erschlagen‘?

Anregungen / Ergänzungen gerne willkommen.
LG
Holger
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten