Gopro oder FlyCamOne

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

cappy

Erfahrener Benutzer
#2
Im Vergleich mit einer GoPro? Nein!
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#3
Eindeutig GOPRO, jetzt wo es die 3er gibt kannst du bei der mittelteuren version zuschlagen, hast dann wifi und ne gopro2 oder du wartest auf die black edition und hast das beste was am markt verfügbar ist.
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#6
Ich habe die FCO3 und die 720 HD und Beide haben mich nicht überzeugt.
 

Mayday

Expert somehow
#7
Das beste was der Markt zu bieten hat... no comment.
Jedenfalls kann man sich für DAS Geld bequem gute Camcorder anschauen, oder eine kleine Nex o.ä. kaufen. Ist die Frage, was mit den Videos passiert und wie damit verfahren wird. WiFi kann man sich auch ans Knie nageln. Aber letzteres ist sicher Ansichtssache. Man bezahlt es leider mit, ohne Wahlmöglichkeit.

Ansonsten, zum topic: GoPro.
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#8
Hatte ich vorhin vergessen, eindeutig GoPro
 

burn

gives a shit!
#9
Hatte eine CamOne Infinity und konnte sie glücklicherweise zurückgeben (9 tote Pixel auf dem Sensor, Bügel der Divebox angebrochen nach ca.. 5-6 mal Öffnen/Schließen). Die CamOne hat zwar einen integrierten LCD-Bildschirm aber qualitativ (sowohl Bild als auch Verarbeitung) kommen m. M. nach weit nicht an GoPro Hero HD 2 ran.

Insofern: definitiv GoPro.

LG

Bernhard
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#10
Mit das beste was der Markt zu bieten hatte meinte ich natürlich Action Cams, schon klar das die Gopro nicht mit Spiegelreflex Kameras mithalten kann die 500-10.000 € kosten :p
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
#13
Hatte eine CamOne Infinity und konnte sie glücklicherweise zurückgeben (9 tote Pixel auf dem Sensor, Bügel der Divebox angebrochen nach ca.. 5-6 mal Öffnen/Schließen). Die CamOne hat zwar einen integrierten LCD-Bildschirm aber qualitativ (sowohl Bild als auch Verarbeitung) kommen m. M. nach weit nicht an GoPro Hero HD 2 ran.

Insofern: definitiv GoPro.

LG

Bernhard
Gut zu lesen :)
Ich hab mir nämlich vor einiger Zeit die GoPro HD Hero 2 geholt und dann hat mir ein Bekannter die CamOne Infinity gezeigt mit dem integrierten Bildschirm. Da war ich dann schon etwas unsicher ob ich die richtige Wahl getroffen habe.
Mit den Ergebnissen der Hero 2 bin ich bisher aber super zufrieden.
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
#14
Ich habe die CamOne Infinity ebenfalls eine Zeit lang in Benutzung gehabt und war auch nicht zufrieden. Abdeckklappe der Anschlüsse schloss nicht sauber, bei Gegenlicht dicke vertikale Balken im Bild, nach kurzer Zeit schon Staub auf dem Sensor. Dazu dann noch schon kurz nach der Vorstellung der Kamera das geänderte Gehäuse und die geänderte Objektivbefestigung. Man kann zwar das Objektiv wechseln (und somit auch den Sensor vom Staub befreien), aber durch die geänderte Befestigung war das Scharf stellen ein Krampf. Vorher wurde das geschraubte Objektiv mit Madenschrauben gegen verdrehen gesichert, jetzt mit einem auf dem Objektivgewinde geschraubten Klemmring. Das ganze ist so schmal, das man beim anziehen des Klemmrings zwangsläufig das Objektiv mit verdreht. Das dauert ewig, bis man wieder maximale Schärfe eingestellt hat. Abgesehen davon, ist der Staub auch schnell wieder im Gehäuse. Der Sensor befindet sich genau da, wo die Anschlüsse der Kamera mit der nicht funktionierenden Abdeckung sind. Ohne Divebox nicht zu verwenden. Und die hat keine glatte Unterseite.

Ich verwende jetzt die ActionPro SD21 Pro. Die hält den Vergleich zur GoPro schon stand und kommt mit jeder Menge Zubehör. Unter anderem mit Fernbedienung, Zusatzakku und aufsteckbaren Display. Geht auch ohne Divebox. Die Anschlüsse sind dicht. Und die Aufnahmequalität ist besser wie mit der CamOne Infinity.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten