Hallo,
habe mir kürzlich einen Propeller von Amax bestellt und bin den auch schon erfolgreich geflogen.
http://www.ebay.de/itm/AMAX-Brushle...4813?pt=RC_Modellbau&var=&hash=item4d0c8ca1ad
ich habe den 2822 - 2000KV Motor. Bei 3S wird ein 5x5 Propeller empfohlen. Ich komme damit bei max schub auf ca. 15 Ampere. Laut Angaben ist der Motor für 20Ampere ausgelegt.
Wo sind die Grenzen wenn ich jetzt einen 6x5 Propeller verwende? Reicht es wenn ich mich an den 20 Ampere orientiere? Oder Spielen da noch andere Faktoren eine Rolle (Drehmoment etc.)
Bin den 6x5 bisher erfolgreich mit 70-80% Throttle geflogen. Würde aber gerne wissen ob das dem Motor schädigt, auch wenn ich unter 20A bleibe.
Ergänzend würde mich mal interessieren mit welchen Motor-Herstellern ihr die beste Langzeiterfahrung gemacht habt. Bin den Amax jetzt schon viele Stunden auf meinem TBS Caipirinha geflogen und soweit ganz zufrieden damit.
Danke für Eure Unterstützung
habe mir kürzlich einen Propeller von Amax bestellt und bin den auch schon erfolgreich geflogen.
http://www.ebay.de/itm/AMAX-Brushle...4813?pt=RC_Modellbau&var=&hash=item4d0c8ca1ad
ich habe den 2822 - 2000KV Motor. Bei 3S wird ein 5x5 Propeller empfohlen. Ich komme damit bei max schub auf ca. 15 Ampere. Laut Angaben ist der Motor für 20Ampere ausgelegt.
Wo sind die Grenzen wenn ich jetzt einen 6x5 Propeller verwende? Reicht es wenn ich mich an den 20 Ampere orientiere? Oder Spielen da noch andere Faktoren eine Rolle (Drehmoment etc.)
Bin den 6x5 bisher erfolgreich mit 70-80% Throttle geflogen. Würde aber gerne wissen ob das dem Motor schädigt, auch wenn ich unter 20A bleibe.
Ergänzend würde mich mal interessieren mit welchen Motor-Herstellern ihr die beste Langzeiterfahrung gemacht habt. Bin den Amax jetzt schon viele Stunden auf meinem TBS Caipirinha geflogen und soweit ganz zufrieden damit.
Danke für Eure Unterstützung