Abend,
ich habe mir vor einigen Tagen das Modul gekauft, nun bin ich auf einen Artikel aufmerksam geworden wo behauptet wird das das Modul und der Empfänger beim "falschen" anschluß zerstört werden kann.
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:WrW2ergnI-QJ:www.fluggeil.de/articles.php%3Farticle_id%3D63+&cd=7&hl=de&ct=clnk
Da ich selber T Stecker einsetze kann ich nicht erst Masse und dann Plus anschließen
Habt ihr da schon Erfahrung gemacht ?
Mfg Jörn
ich habe mir vor einigen Tagen das Modul gekauft, nun bin ich auf einen Artikel aufmerksam geworden wo behauptet wird das das Modul und der Empfänger beim "falschen" anschluß zerstört werden kann.
Vielleicht noch ein Hinweis zum Electric-Air-Modul #33620: Beim Electric Air-Modul sollte man am Power-Anschluss auf keinen Fall Akku + zuerst verbinden und man sollte auch Akku + dann zuerst wieder abstecken. Ansonsten kann das bei ungünstiger Masseleitungsverlegung zu Strömen über die falschen Leitungen führen. Es sollten immer erst alle Masseleitungen verbunden sein und diese auch zuletzt getrennt werden.
[...]
einpolige Steckverbindungen können beim Electric-Air #33620 und ungünstiger Verdrahtung problematisch sein. Das ist auch der Grund, warum die Brücken nicht intern verbunden sind, damit man im Prinzip dazu gezwungen wird die Masse zuerst zu verbinden. Bei einer vernünftigen Verdrahtung ist das eigentlich automatisch der Fall. Beim 33610 und 33611 ist das noch nicht so kritisch.
[...]
einpolige Steckverbindungen können beim Electric-Air #33620 und ungünstiger Verdrahtung problematisch sein. Das ist auch der Grund, warum die Brücken nicht intern verbunden sind, damit man im Prinzip dazu gezwungen wird die Masse zuerst zu verbinden. Bei einer vernünftigen Verdrahtung ist das eigentlich automatisch der Fall. Beim 33610 und 33611 ist das noch nicht so kritisch.
Da ich selber T Stecker einsetze kann ich nicht erst Masse und dann Plus anschließen
Habt ihr da schon Erfahrung gemacht ?
Mfg Jörn