Hallo Leute!
Bin ein Neueinsteiger im Modellflug, und wollte euch fragen, welches System denn besser ist (Erfahrungen?). Für mich kämen als Einsteiger nur die RC Graupner mx-12 und Futaba ff-6 in Frage (mx-16/ff-7 sind auch zu teuer), ganz einfach deshalb, weil ich doch auch Qualität in den Händen halten möchte. Ein Pluspunkt bei Graupner ist die Telemetrie.
Wichtig ist mir auch die Reichtweite, da in Österreich mehrere Kilometer freie Sicht kein Problem sind. Gibt es hier Herstellerangaben oder Erfahrungen? Hierbei hab ich schon öfter gelesen, dass die Futaba-Sender top sein sollen (2-3km, obs stimmt?).
Zum Abschluss hätte ich nur eine theoretische Frage: Warum dürfen die Hersteller mit 100mW senden - anstatt mit 10mw? Liegt das am frequence-hopping? Wenn dem so ist, würde ich gern wissen, ob mit diesen Systemen theoretisch auch eine Videoübertragung möglich ist. Da wäre doch durch die 100mW eine höhere Reichweite für den Video-downlink drin..? Andererseits sind da wieder diese duty-cycles, Tastgrad 10% wenn ich mich richtig informiert habe. Würde das zu einem "Daumenkino" des Videos führen oder geht das so schnell, dass man es nicht merkt?
So, tut mir leid, falls ich hier Blödsinn geschrieben habe, aber deshalb hab ich mich auch hier angemeldet, also um zu fragen, nicht um Blödsinn zu schreiben
Vielen Dank für eure Zeit!
Bin ein Neueinsteiger im Modellflug, und wollte euch fragen, welches System denn besser ist (Erfahrungen?). Für mich kämen als Einsteiger nur die RC Graupner mx-12 und Futaba ff-6 in Frage (mx-16/ff-7 sind auch zu teuer), ganz einfach deshalb, weil ich doch auch Qualität in den Händen halten möchte. Ein Pluspunkt bei Graupner ist die Telemetrie.
Wichtig ist mir auch die Reichtweite, da in Österreich mehrere Kilometer freie Sicht kein Problem sind. Gibt es hier Herstellerangaben oder Erfahrungen? Hierbei hab ich schon öfter gelesen, dass die Futaba-Sender top sein sollen (2-3km, obs stimmt?).
Zum Abschluss hätte ich nur eine theoretische Frage: Warum dürfen die Hersteller mit 100mW senden - anstatt mit 10mw? Liegt das am frequence-hopping? Wenn dem so ist, würde ich gern wissen, ob mit diesen Systemen theoretisch auch eine Videoübertragung möglich ist. Da wäre doch durch die 100mW eine höhere Reichweite für den Video-downlink drin..? Andererseits sind da wieder diese duty-cycles, Tastgrad 10% wenn ich mich richtig informiert habe. Würde das zu einem "Daumenkino" des Videos führen oder geht das so schnell, dass man es nicht merkt?
So, tut mir leid, falls ich hier Blödsinn geschrieben habe, aber deshalb hab ich mich auch hier angemeldet, also um zu fragen, nicht um Blödsinn zu schreiben
Vielen Dank für eure Zeit!