Hallo,
ich habe mir ein Graupner Ultra Duo plus 60 zugelegt und habe Probleme mit der Entladefunktion.
Akku: LiPo 2S 2200mah
Ich habe den Akku angeschlossen, sowie das Balancerkabel eingesteckt. Wenn ich nun auf Entladen gehe, stelle ich folgendes ein:
Akkuart => LiPo
Entladestrom => 2,2A
Entladespannung => 3,3V/Z
Prozess => Normal (linear auch probiert)
Beim Starten stellt das Ladegerät über den Balanceranschluss fest, dass ein 2S Akku angeschlossen. So weit, so gut. Dann startet der Entladevorgang. Es werden dann konstant 2,2A entladen. Mit dem Nähern an die 6,6V dreht das Ladegerät die Ampere aber nicht runter, sondern schaltet mit erreichen der 6,6V einfach abrupt ab. Mit diesem schnellen Ende ohne Annäherung steigt die Spannung natürlich sofort wieder auf 7,1V an.
Mit dem Vorgängerladegerät (Ultramat 16S) war das völlig anders. Mit Erreichen der 3,3V pro Zelle wurden die Ampere runtergeregelt, sprich Spannung wurde konstant bei 3,3V/Z gehalten bis die Ampere auch fast auf 0 waren. Dann hatte man mit dem Abklemmen wirklich 3,3V pro Zelle.
Wo mache ich was falsch? Ich bin die Einstellungen rauf und runter. Die Bedienungsanleitung auch, wo auch nicht näher auf diesen Vorgang eingegangen wird.
ich habe mir ein Graupner Ultra Duo plus 60 zugelegt und habe Probleme mit der Entladefunktion.
Akku: LiPo 2S 2200mah
Ich habe den Akku angeschlossen, sowie das Balancerkabel eingesteckt. Wenn ich nun auf Entladen gehe, stelle ich folgendes ein:
Akkuart => LiPo
Entladestrom => 2,2A
Entladespannung => 3,3V/Z
Prozess => Normal (linear auch probiert)
Beim Starten stellt das Ladegerät über den Balanceranschluss fest, dass ein 2S Akku angeschlossen. So weit, so gut. Dann startet der Entladevorgang. Es werden dann konstant 2,2A entladen. Mit dem Nähern an die 6,6V dreht das Ladegerät die Ampere aber nicht runter, sondern schaltet mit erreichen der 6,6V einfach abrupt ab. Mit diesem schnellen Ende ohne Annäherung steigt die Spannung natürlich sofort wieder auf 7,1V an.
Mit dem Vorgängerladegerät (Ultramat 16S) war das völlig anders. Mit Erreichen der 3,3V pro Zelle wurden die Ampere runtergeregelt, sprich Spannung wurde konstant bei 3,3V/Z gehalten bis die Ampere auch fast auf 0 waren. Dann hatte man mit dem Abklemmen wirklich 3,3V pro Zelle.
Wo mache ich was falsch? Ich bin die Einstellungen rauf und runter. Die Bedienungsanleitung auch, wo auch nicht näher auf diesen Vorgang eingegangen wird.