Hallo an alle,
FPV- und RC-Anfänger hier. Derzeit fliege ich meinen Quad mit einem Billigsender von HobbyKing (HK6S), welches außerdem auch noch Mode 1 ist und ich's deshalb verkehrt herum halte sowie Achsen vertausch habe, damit's als Mode 2 bedienbar ist. Ich habe von dem Teil vor vorne rein nicht viel erwartet, und meine Erwartungen wurden auch völlig erfüllt: betrieben mit 8x AA-Batterien, man weiß nie wann der Saft alle ist; digitale Trims ohne Anzeige; kein sauberer Range der Signale (Achsenwerte gehen in Multiwii nicht von 1000 bis 2000 wie sie sollen, sondern teils von 1100 bis 1900), und vermutlich keine sonderlich gute Reichweite (noch nicht über ~50m getestet).
Da der MultiWii-betriebene Quadcopter meine Erwartungen im Gegensatz zur Fernsteuerung völlig übertrifft (sogar mit dem Schrott fliegt er sich verdammt gut), möchte ich mir darauf ein FPV-Setup bauen. Und da hätte ich doch lieber eine etwas bessere Steuerung, auf die ich mich verlassen kann wenn ich eine Menge teueres Equipment durch die Luft schleudere.
Zum Technischen: 2.4GHz-Technik ist wohl eindeutig. 6 Kanäle brauche ich unbedingt, 8 oder mehr wären vom Vorteil, dann könnten noch weitere Sachen wie Servos für Kameraverstellung angebaut werden. Gute Reichweite möchte ich haben, die Foxtech TX/RX sollen mit guten Antennen an 1km und mehr rankommen, irgendwann möchte ich das auch ausnutzen. Was nicht nötig ist sind komplexe Funktionen zum Mixen von Signalen, Failsafe etc - alles was da nötig ist übernimmt die Software auf dem Flightcontroller des Quads, die Steuerung braucht nur saubere Eingaben liefern.
Der Turnigy 9X sieht meiner bisherigen Recherche nach sehr interessant aus. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt und kann dafür oder dagegen empfehlen?
Andere Empfehlungen oder Kommentare sind auch erwünscht.
Danke im Voraus!
FPV- und RC-Anfänger hier. Derzeit fliege ich meinen Quad mit einem Billigsender von HobbyKing (HK6S), welches außerdem auch noch Mode 1 ist und ich's deshalb verkehrt herum halte sowie Achsen vertausch habe, damit's als Mode 2 bedienbar ist. Ich habe von dem Teil vor vorne rein nicht viel erwartet, und meine Erwartungen wurden auch völlig erfüllt: betrieben mit 8x AA-Batterien, man weiß nie wann der Saft alle ist; digitale Trims ohne Anzeige; kein sauberer Range der Signale (Achsenwerte gehen in Multiwii nicht von 1000 bis 2000 wie sie sollen, sondern teils von 1100 bis 1900), und vermutlich keine sonderlich gute Reichweite (noch nicht über ~50m getestet).
Da der MultiWii-betriebene Quadcopter meine Erwartungen im Gegensatz zur Fernsteuerung völlig übertrifft (sogar mit dem Schrott fliegt er sich verdammt gut), möchte ich mir darauf ein FPV-Setup bauen. Und da hätte ich doch lieber eine etwas bessere Steuerung, auf die ich mich verlassen kann wenn ich eine Menge teueres Equipment durch die Luft schleudere.
Zum Technischen: 2.4GHz-Technik ist wohl eindeutig. 6 Kanäle brauche ich unbedingt, 8 oder mehr wären vom Vorteil, dann könnten noch weitere Sachen wie Servos für Kameraverstellung angebaut werden. Gute Reichweite möchte ich haben, die Foxtech TX/RX sollen mit guten Antennen an 1km und mehr rankommen, irgendwann möchte ich das auch ausnutzen. Was nicht nötig ist sind komplexe Funktionen zum Mixen von Signalen, Failsafe etc - alles was da nötig ist übernimmt die Software auf dem Flightcontroller des Quads, die Steuerung braucht nur saubere Eingaben liefern.
Der Turnigy 9X sieht meiner bisherigen Recherche nach sehr interessant aus. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt und kann dafür oder dagegen empfehlen?
Andere Empfehlungen oder Kommentare sind auch erwünscht.
Danke im Voraus!