Ich habe ein kaputtes Zenmuse H4-3D gekauft. Scheint heftig gecrashed zu sein. Ein Arm ist sehr stark verbogen (wahrscheinlich nicht mehr zu richten). Egal, jedenfalls kam das Teil in Einzelteilen und ich habe es erstmal so wieder zusammengesetzt, um zu schauen ob es überhaupt noch was tut.
Es tut! Nur leider nichts, was mir als Laien in dieser Sache was sagen würde. Nach dem Einschalten tut sich erstmal nichts. Irgendwann legt es dann los und macht undefinierbare Bewegungen. Die scheinen auch nichts mit der Copterbewegung zu tun zu haben, da sie auch bei Stillstand erfolgen. Als wenn das Teil versucht sich in die Waage zu bringen. Allerdings stimmt kein Winkel.
Ich hätte erwartet, dass nach dem Einschalten das Teil sich kurz gerade ausrichtet und dann still ist, bis man den Copter bewegt.
Was kann da nicht stimmen? Als Kameraersatzgewicht habe ich alte Lipos befestigt, so dass es ungefähr in waage ist.
Es tut! Nur leider nichts, was mir als Laien in dieser Sache was sagen würde. Nach dem Einschalten tut sich erstmal nichts. Irgendwann legt es dann los und macht undefinierbare Bewegungen. Die scheinen auch nichts mit der Copterbewegung zu tun zu haben, da sie auch bei Stillstand erfolgen. Als wenn das Teil versucht sich in die Waage zu bringen. Allerdings stimmt kein Winkel.
Ich hätte erwartet, dass nach dem Einschalten das Teil sich kurz gerade ausrichtet und dann still ist, bis man den Copter bewegt.
Was kann da nicht stimmen? Als Kameraersatzgewicht habe ich alte Lipos befestigt, so dass es ungefähr in waage ist.