Hallo zusammen
Ich habe gerade einen Hexa fertig ( Flyduino CFK ) mit Gimbal, usw.
Verbaut habe ich diese Motoren:
http://www.rctimer.com/index.php?gOo=goods_details.dwt&goodsid=403&productname=
Laut xcopterCalc sollten da mit 12x4,5 Props und 2 x 5000mAh LIPOs in Paralellschaltung Hooverzeiten von ca. 15 Minuten drinn sein.
Zum testen habe ich jetzt 2 x neue XCell Lipo Cracker mit 3200mAh in Paralellschaltung drinn.
Da sollten laut xcopterCalc noch gute 10 Minuten drinn sein.
Meine Wookong meckert bei bereits nach 1 Minute schweben mit der 1.ten Warnschwelle , und nach weiteren 30 Sekunden gibts die 2. Warnung ( !!! LANDUNG !!! )
Es fließen beim Schweben maximal 35 Ampere Strom.
Da stimmt doch mit den LIPOS was nicht, oder?
Wer hat einen Hexa mit ähnlichem Abfluggewicht?
Mich würden noch Alternative Antriebe interessieren!
Gruss, Andreas
Ich habe gerade einen Hexa fertig ( Flyduino CFK ) mit Gimbal, usw.
Verbaut habe ich diese Motoren:
http://www.rctimer.com/index.php?gOo=goods_details.dwt&goodsid=403&productname=
Laut xcopterCalc sollten da mit 12x4,5 Props und 2 x 5000mAh LIPOs in Paralellschaltung Hooverzeiten von ca. 15 Minuten drinn sein.
Zum testen habe ich jetzt 2 x neue XCell Lipo Cracker mit 3200mAh in Paralellschaltung drinn.
Da sollten laut xcopterCalc noch gute 10 Minuten drinn sein.
Meine Wookong meckert bei bereits nach 1 Minute schweben mit der 1.ten Warnschwelle , und nach weiteren 30 Sekunden gibts die 2. Warnung ( !!! LANDUNG !!! )
Es fließen beim Schweben maximal 35 Ampere Strom.
Da stimmt doch mit den LIPOS was nicht, oder?
Wer hat einen Hexa mit ähnlichem Abfluggewicht?
Mich würden noch Alternative Antriebe interessieren!
Gruss, Andreas