Hexacopter Was haltet ihr von den komponenten

#1
Da mich das Fliegen und Filmen so angefixt hat habe ich nun beschlossen meine alten copter komponenten zu verkaufen, die ich nicht mehr brauche und dann mir folgendes zuzulegen. Nun frag ich mal in die runde, was ihr von den teilen haltet. Damit ich keinen fehlkauf begehe :)



Rahmen:
Tarot FY690S

Controller:
APM Regler (neuste version) mit gps und kompas

Motor:
6x sunnysky x2212 980kv
Mit graupner eprop

Regler:
6x geflashter 20A HK Regler

Akku:
3s 4000mah HK Akku (aus meinem alten bestand)

Gimbal:
Brushlessgimbal Damit muss ich mich noch etwas beschäftigen welches usw.

Funke:
Taranis

vielen dank für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#2
Ja, das würde soweit passen.
Jedoch ist das alles etwas unterdiemensioniert, wenn du auch noch ein BL-Gimal und Cam tragen willst. Ich würde dir Motoren bis zumindest 1,5kg empfehlen, außerdem das ganze Setup für 4S (die sunnysky x2212 980kv schaffen max. 3S, aber bei anderen Motoren) auslegen, da steckt dann schon deutlich mehr Power dahinter.

Was planst du für ein Abfluggewicht?
 
#3
Ich wollte eigentlich nur eine Go Pro drunter hängen und ein FPV system drauf machen. also keine große zuladung. bzw. eventuell ein 2. empfänger für eine getrennte gimbal steuerung

Was für motoren würdest du mir empfehlen die sollten auf jeden fall sehr laufruigh sein und nicht all zu teuer.
 

Mambo

Erfahrener Benutzer
#4
Also bei mir am Bumblebee haben die Sunnysky x2212 980KV mit 11" E-Props genügend Schub um Digicam oder Gopro am Gimbal in die Luft zu heben.

Dann sollte es eigentlich bei einem Hexa meiner Meinung nach völlig ausreichen.

An 3S mit 11" E-Props werden die Motoren nicht mal warm bei mir und vom Rundlauf her hatte ich bis jetzt noch nichts besseres.

Ist meine Erfahrung.
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
#5
Schließe mich o.g. Vorrednern an, für den Rahmen würde ich auch andere Komponenten empfehlen, weil 3S und hochtourige Motoren eigentlich Stromverschwendung sind.
Um eine Gopro sicher zu transportieren reicht ein Quad alle mal und mit ausgesuchten Komponenten mit 4S kannst du die Flugzeit im Vergleich zu den jetzt ausgesuchten Komponenten verdoppeln.
Nur mal so als Beispiel, den Tarot Iron Man 650 habe ich vor ein paar Tagen fertiggestellt, damit fliege ich z.Z nur eine Gopro, Flugzeit bei rund 25 Minuten, aber der trägt locker eine NEX5 und die Flugzeit liegt dann noch immer bei fast 20 'Min.
 

rose

Erfahrener Benutzer
#6
Hi

Ich fliege einen ATG 650 X6 mit ähnlichem Setup: Sunnysky an 10x4,5, 3S 3000-4000mah und einem Servo Gimbal.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/33wbifh1ko8.jpg

Ich bin mir sicher das der ATG Rahmen noch etwas schwerer als dein gewünschter Rahmen ist. Ich bin mit dem Setup (bzw Antrieb) sehr gut zufrieden. Steigleistungen und Flugzeiten sind auch mit FPV Zeugs, OSD und Ixus 80is völlig ok.

Gruß,
Michael
 
FPV1

Banggood

Oben Unten