HK KK3.0 YAW Gyro ohne Funktion?

Snible

Erfahrener Benutzer
#1
Hi,

habe ein XQuad mit einem HK KK3.0 aufgebaut/Firmware KK4.7 und gestern mit einem erfahreneren Kopter Piloten versucht den Kopter einzustellen. Roll und Pitch funktionieren soweit gut und die Gyros regeln gut, lediglich das YAW Gyro macht nichts, das Board regelt hier 0. Wir haben zum testen das Gyro invertiert und am Poti einmal fast 0 und fast 100% eingestellt, es ist jedoch kein Unterschied festzustellen, es kommt einfach nichts. Steuerbefehle von der Fernsteuerung für YAW werden angenommen und wenn man das manuelle aussteuern hinbekommt kann man auch schweben, aber ich hätte als Anfänger hier schon gerne etwas elektronische unterstützung :)

Ich hatte noch ein Blackboard 5.5, also dieses ebenfalls mit der KK4.7 geflashed und mal eingebaut, hier spüre ich deutlich das YAW arbeitet.

Wie kann ich an dem KK3.0 das YAW Gyro prüfen/messen? Von der Sichtprüfung sieht es soweit OK aus.

Danke
Andy
 
#2
könnte da etwas defekt sein? was ist kk3.0?

bitte mehr Infos hast du ein Bild, habe schnell gegooglet finde aber nur den von dir bereits indexierten Eintrag, wirklich genial wie schnell google Beiträge aud diesem Forum indexiert, fast stündlich Bravo Google!
 
Zuletzt bearbeitet:

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#3
Wenn Du mit dem Flashen zurecht kommst kann ich dir eine Test-Firmware zu kommen lassen. Mit der kann man die Gyros und Potis sowie Empfänger/Motor-Pins testen.

Du brauchst aber einen TTL-USB Wandler, z.B. Sparkfun Basic.

Christian
 

Snible

Erfahrener Benutzer
#4
Flashen ist nicht das Ding, ein TTL-USB habe ich selber aber nicht, mal fragen ob ein bekannter so etwas hat, sonst muss ich mier halt einen kaufen.
 

Snible

Erfahrener Benutzer
#5
könnte da etwas defekt sein? was ist kk3.0?

bitte mehr Infos hast du ein Bild, habe schnell gegooglet finde aber nur den von dir bereits indexierten Eintrag, wirklich genial wie schnell google Beiträge aud diesem Forum indexiert, fass stündlich BravoGoogle!
Mit HK KK3.0 ist die Version 3.0 des KKBoard von HobbyKing gemeint, siehe Link, vielleicht hätte ich besser KK V3.0 schreiben sollen damit man es nicht mit dem KK2 Board verwechselt wird.
 

Snible

Erfahrener Benutzer
#8
Habe das Board bereits getauscht, hatte noch ein Blackboard5.5 hier, auf dem alten habe ich die Testfirmware von lazyzero aufgespielt und es wartet auf die Auswertung. Sollte ich den Fehler finden werde ich berichten
 

Maximum

Erfahrener Benutzer
#9
Habe fast genau das selbe Problem mit einem HK KK V1 was es schon gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Alles funktioniert super, bis auf den Pitch Gyro.. Dort tut sich nichts, er regelt nicht gegen. Aufgespielt ist KaptainKuk 4.7 in X-Confi. Invertieren des Gyros hat auch nichts gebracht.

@lazyzero kannst du mir die Testfirmware mal zukommen lassen?
Bin zwar ab heute im Urlaub, kann es dann erst in etwa zwei Wochen testen.. Sehr schade, da der Copter eigentlich mit in Urlaub sollte :(


Ich bin ratlos...
 

helle

Erfahrener Benutzer
#10
Hy,

wie wärs mal mit nachmessen an Eingang des uP?
Alle 3 Achsen gleich, Ruhepegel ca 2,5V, siehe Murata Datenblatt
und dann mit Oszi messen und bewegen.
Da kann nicht viel sein, hatte ich auch schon mal vor Jahren, war Murata Sensor falsch rum eingelötet.

Helle
 
FPV1

Banggood

Oben Unten