Hi Leute!
Ich hatte immer das Problem, dass ich zwar recht weit wegfliegen konnte, beim Rückflug zu mir her jedoch starke Störungen hatte und teilweise gar kein Bild. Der Grund war, dass die direkte Sichtlinie zwischen FPV-Sender und- Empfänger unterbrochen war durch die Kamera und das Landegestell. Bin dann oft einfach rückwärts zu mir wieder hergeflogen.
Durch die Konstruktion wie abgebildet ist dies nicht mehr nötig
. Nach dem Abheben gibt die Schnur nach und die Antenne hängt unter dem Landegestell. Bei der Landung klappt die Antenne hoch.
Hatte heute 400m Reichweite mit Spironet-Antennen und 25mW Sender. Es geht bestimmt noch mehr, aber erst wenn ich meinen GPS-Tracker habe
. Beim Rückflug hatte ich nur leichte Bildstörungen. Muss wohl die Antenne noch tiefer hängen, da der Kopter sich ja zu mir neigt und die Antenne hinten dann höher liegt.
Ach ja meine Brille ist eine FatShark Predator 2.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Ich hatte immer das Problem, dass ich zwar recht weit wegfliegen konnte, beim Rückflug zu mir her jedoch starke Störungen hatte und teilweise gar kein Bild. Der Grund war, dass die direkte Sichtlinie zwischen FPV-Sender und- Empfänger unterbrochen war durch die Kamera und das Landegestell. Bin dann oft einfach rückwärts zu mir wieder hergeflogen.
Durch die Konstruktion wie abgebildet ist dies nicht mehr nötig
Hatte heute 400m Reichweite mit Spironet-Antennen und 25mW Sender. Es geht bestimmt noch mehr, aber erst wenn ich meinen GPS-Tracker habe
Ach ja meine Brille ist eine FatShark Predator 2.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Anhänge
-
1,4 MB Aufrufe: 90
-
1,3 MB Aufrufe: 98
-
1,2 MB Aufrufe: 92