Hallo,
ich habe vor drei Wochen mir meinen ersten Copter gebaut und bin damit schon zig Akkuladungen geflogen und hatte viel zeit mit einstellen verbracht.
was mir nicht gefallen hat ist die Leistung meiner Motoren.
ich möchte eine Flugzeit von 15min.
Habe ich auch oft geschafft meistens so 12-18min je nachdem wie viele flips ich gemacht habe.
ich Poste jetzt erst meine Komponenten:
Turnigy Aerodrive SK3 - 2826-1240kv Brushless Outrunner Motor
Die bekommen den mit 8x45 probs in die Luft aber er ist schwerfällig
On Board Lipoly Low Voltage Alarm (2s~6s)
Sein Geld wert macht einen guten Job
Turnigy 9X 9Ch Transmitter w/ Module & 8ch Receiver (Mode 2) (v2 Firmware)
Wird jetzt mit FrSky und entsprechender Firmware versehen
Hobby King Quadcopter Power Distribution Board
Gute Qualität erleichtert das zusammenbauen wenn die Kabel lang genug sind
Afro ESC 30Amp Multi-rotor Motor Speed Controller (SimonK Firmware)
wirken auf den ersten Eindruck Billig aber überzeugen
Nach dem ersten großen Crash hat ein Esc gelitten und ein Kondensator war eingedrückt nach anlöten eines neuen war dieser nach drei Akkuladungen wieder für einen Absturz verantwortlich aber zum Glück nur 3m
Slow Fly Electric Prop 1045R SF
Slow Fly Electric Prop 1045 SF
Das war ein absoluter fehl kauf sind zum teil richtig verbogen und die Verarbeitungsqualität zum kotzen
Female XT60 connectors (5pcs/bag) GENUINE
Gut
MultiWii PRO Flight Controller w/MTK GPS Module
Super FC aber die Pinbelegung ist oft von den Beschreibungen andres
IMAX B6 Charger/Discharger 1-6 Cells (GENUINE)
Mit einem Netzteil von C für den Preis vollkommen ok
ZIPPY Compact 5000mAh 3S 25C Lipo Pack
ein Akku hatte ein Wackler den ich beheben musste
mit diesem akku komme ich mit 1360g Abfluggewicht durchschnittlich 15min weit(meistens ruhiger Flug wegen guten Bildern
So und nun kommt mein eigentliches anliegen:
ich will mit meinem quadcopter auf jedenfall FPV Fliegen in naher Zukunft.
Trotz der 1.5kg, was der denke ich dann haben wird sollte er super abgehen denn hin und wieder möchte ich schon zackig fliegen.
Jetzt habe ich den Gedanken auf andre Motoren zu setzen da die die ich habe zwar Drehzahlen machen, aber mit 150W recht schwach sind. Einige sollen die ja mit 10er probs fliegen aber da sollen die schon gefährlich warm werden.
Ein Vermögen dafür will ich nicht unbedingt ausgeben.
Durch meinen Letzten Crash (zwei flips hinter einander) hat der copter bei Vollgas und 15m es nicht geschafft den Fall zu bremsen und ist volle Kanne in die erde gekracht...
Ergebnis ist das zwei GFK arme meines Frams gebrochen sind und ein ESC jetzt kaputt ist.
mein Frame hat 520mm von Motor zu Motor und da wäre auch genug platz für große Rotoren.
Ich habe mir einen Motor raus geschaut bei HK
NTM Prop Drive 28-30S 800KV / 300W Brushless Motor (short shaft version)
da sind verschiedene Probs vorschläge angegeben, und was der Motor damit im Stande ist zu leisten.
jedoch sehe ich da wieder die Tatsache das ich 4s oder sogar 5s Akkus brauche um diese Leistung auch zu realisieren.
Ähnliche Motoren mit dieser Leistung kosten mindestens das Doppelte.
Viele Sagen den NTM Motoren vor allem für den Preis eine gute Verarbeitung und Leistung zu
Was haltet ihr davon?
habt ihr Vorschläge bezüglich der Komponenten.
Komponenten auszutauschen ist kein Problem die alten werden sicherlich noch in andren Projekten seinen platz finden.
Danke schon mal das ihr bis hier hin gelesen habt
ich habe vor drei Wochen mir meinen ersten Copter gebaut und bin damit schon zig Akkuladungen geflogen und hatte viel zeit mit einstellen verbracht.
was mir nicht gefallen hat ist die Leistung meiner Motoren.
ich möchte eine Flugzeit von 15min.
Habe ich auch oft geschafft meistens so 12-18min je nachdem wie viele flips ich gemacht habe.
ich Poste jetzt erst meine Komponenten:
Turnigy Aerodrive SK3 - 2826-1240kv Brushless Outrunner Motor
Die bekommen den mit 8x45 probs in die Luft aber er ist schwerfällig
On Board Lipoly Low Voltage Alarm (2s~6s)
Sein Geld wert macht einen guten Job
Turnigy 9X 9Ch Transmitter w/ Module & 8ch Receiver (Mode 2) (v2 Firmware)
Wird jetzt mit FrSky und entsprechender Firmware versehen
Hobby King Quadcopter Power Distribution Board
Gute Qualität erleichtert das zusammenbauen wenn die Kabel lang genug sind
Afro ESC 30Amp Multi-rotor Motor Speed Controller (SimonK Firmware)
wirken auf den ersten Eindruck Billig aber überzeugen
Nach dem ersten großen Crash hat ein Esc gelitten und ein Kondensator war eingedrückt nach anlöten eines neuen war dieser nach drei Akkuladungen wieder für einen Absturz verantwortlich aber zum Glück nur 3m
Slow Fly Electric Prop 1045R SF
Slow Fly Electric Prop 1045 SF
Das war ein absoluter fehl kauf sind zum teil richtig verbogen und die Verarbeitungsqualität zum kotzen
Female XT60 connectors (5pcs/bag) GENUINE
Gut
MultiWii PRO Flight Controller w/MTK GPS Module
Super FC aber die Pinbelegung ist oft von den Beschreibungen andres
IMAX B6 Charger/Discharger 1-6 Cells (GENUINE)
Mit einem Netzteil von C für den Preis vollkommen ok
ZIPPY Compact 5000mAh 3S 25C Lipo Pack
ein Akku hatte ein Wackler den ich beheben musste
mit diesem akku komme ich mit 1360g Abfluggewicht durchschnittlich 15min weit(meistens ruhiger Flug wegen guten Bildern
So und nun kommt mein eigentliches anliegen:
ich will mit meinem quadcopter auf jedenfall FPV Fliegen in naher Zukunft.
Trotz der 1.5kg, was der denke ich dann haben wird sollte er super abgehen denn hin und wieder möchte ich schon zackig fliegen.
Jetzt habe ich den Gedanken auf andre Motoren zu setzen da die die ich habe zwar Drehzahlen machen, aber mit 150W recht schwach sind. Einige sollen die ja mit 10er probs fliegen aber da sollen die schon gefährlich warm werden.
Ein Vermögen dafür will ich nicht unbedingt ausgeben.
Durch meinen Letzten Crash (zwei flips hinter einander) hat der copter bei Vollgas und 15m es nicht geschafft den Fall zu bremsen und ist volle Kanne in die erde gekracht...
Ergebnis ist das zwei GFK arme meines Frams gebrochen sind und ein ESC jetzt kaputt ist.
mein Frame hat 520mm von Motor zu Motor und da wäre auch genug platz für große Rotoren.
Ich habe mir einen Motor raus geschaut bei HK
NTM Prop Drive 28-30S 800KV / 300W Brushless Motor (short shaft version)
da sind verschiedene Probs vorschläge angegeben, und was der Motor damit im Stande ist zu leisten.
jedoch sehe ich da wieder die Tatsache das ich 4s oder sogar 5s Akkus brauche um diese Leistung auch zu realisieren.
Ähnliche Motoren mit dieser Leistung kosten mindestens das Doppelte.
Viele Sagen den NTM Motoren vor allem für den Preis eine gute Verarbeitung und Leistung zu
Was haltet ihr davon?
habt ihr Vorschläge bezüglich der Komponenten.
Komponenten auszutauschen ist kein Problem die alten werden sicherlich noch in andren Projekten seinen platz finden.
Danke schon mal das ihr bis hier hin gelesen habt