Hallo,
ich hab jetzt schon eine ganze Weile probiert gesucht, aber ich find einfach keine Lösung für mein Problem...
Ich hab einen ImmersionRC 5.8GHz 25mW TX und einen D58-2 32ch RX. Als Videogeber hab ich eigentlich eine GoProHD1, aber wegen den Problemen schon erfolglos andere Quellen angeschlossen. Monitor ist ein mal ein alter Taschenfernseher mit Eingang, und die Selbstbaubrille aus England (http://www.flyingwings.co.uk/index.php?route=product/product&path=57_76&product_id=382)
Die Kanäle sind richtig eingestellt, Bild ist auch da und rauschfrei.
Aber der Bildstand auf meinen Monitoren stimmt nicht, mal ist die Austastlücke in der Mitte vom Bild (wie ein schwarzer Streifen, aber eben nicht wie bei einer Störung, sondern die untere Hälfte vom Bild ist oben, die obere Hälte unten, und in der Mitte sieht man den Rand vom Bild ... ich hoffe ihr versteht was ich meine...), mal irgendwo dazwischen... das Bild läuft aber nicht durch wie früher bei falsch eingestelltem Tracking am VHS-Recoder, sonder der Streifen bleibt an einer Stelle. Wenn ich den Monitor kurz aus- und wieder einstecke, ist der Streifen der falschen Austastlücke wo anders...
Hab schon nach Groundloops und Störern gesucht, aber eingentlich ist alles noch ein Testaufbau, und es gibt weder Regler noch sonstwas, was einstreuen könnte... Sender und Empfänger hängen einfach an je einem eigenen Akku.
Ich hab auch das Gefühl, dass helle Stellen im Bild noch mal extra Streifen verursachen?! Als ob das Videobild "übersteuern" würde an zu hellen Stellen...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße, Daniel
hab noch ein paar Bilder dazu, man sieht an der Schrift was ich meine...
auf dem anderen Bild sieht man, dass die Streifen auf dem Monitor der Brille nicht aus der Austastlücke kommen, sondern so im Bild sind. Allerdings gehen sie weg, wenn man die hellsten Bereiche im Bild abdeckt...
ich hab jetzt schon eine ganze Weile probiert gesucht, aber ich find einfach keine Lösung für mein Problem...
Ich hab einen ImmersionRC 5.8GHz 25mW TX und einen D58-2 32ch RX. Als Videogeber hab ich eigentlich eine GoProHD1, aber wegen den Problemen schon erfolglos andere Quellen angeschlossen. Monitor ist ein mal ein alter Taschenfernseher mit Eingang, und die Selbstbaubrille aus England (http://www.flyingwings.co.uk/index.php?route=product/product&path=57_76&product_id=382)
Die Kanäle sind richtig eingestellt, Bild ist auch da und rauschfrei.
Aber der Bildstand auf meinen Monitoren stimmt nicht, mal ist die Austastlücke in der Mitte vom Bild (wie ein schwarzer Streifen, aber eben nicht wie bei einer Störung, sondern die untere Hälfte vom Bild ist oben, die obere Hälte unten, und in der Mitte sieht man den Rand vom Bild ... ich hoffe ihr versteht was ich meine...), mal irgendwo dazwischen... das Bild läuft aber nicht durch wie früher bei falsch eingestelltem Tracking am VHS-Recoder, sonder der Streifen bleibt an einer Stelle. Wenn ich den Monitor kurz aus- und wieder einstecke, ist der Streifen der falschen Austastlücke wo anders...
Hab schon nach Groundloops und Störern gesucht, aber eingentlich ist alles noch ein Testaufbau, und es gibt weder Regler noch sonstwas, was einstreuen könnte... Sender und Empfänger hängen einfach an je einem eigenen Akku.
Ich hab auch das Gefühl, dass helle Stellen im Bild noch mal extra Streifen verursachen?! Als ob das Videobild "übersteuern" würde an zu hellen Stellen...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße, Daniel
hab noch ein paar Bilder dazu, man sieht an der Schrift was ich meine...
auf dem anderen Bild sieht man, dass die Streifen auf dem Monitor der Brille nicht aus der Austastlücke kommen, sondern so im Bild sind. Allerdings gehen sie weg, wenn man die hellsten Bereiche im Bild abdeckt...
Anhänge
-
497,2 KB Aufrufe: 16
-
1,9 MB Aufrufe: 17
-
1,4 MB Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet: