Iosd Mark II will nicht laufen!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Kastlunger

Neuer Benutzer
#1
Guten Tag!

Ich habe folgendes Problem.
Ich hab heute mein Mark II OSD bekommen, bei der bestellung stand das das genau das für den wookong ist.
Nunja jedenfalls meinte der verkäufer das geht auf meine V2 auch ohne Probleme :)

So hab dann alles angeschlossen! FPV TX ist der von Dji spare mir also nen haufen kabel gelöte.
Hab dann strom angeschlossen und es schien alles zu laufen.

der TX blinkte auf dem ersten kanal der RX ebenso.
Nun wollte ich das wunderwerk mal durch die Brille (attitude V2) betrachten. Doch leider war da NIX! ich konnt umschalten wie ich wollte ich bekomm einfach kein Bild. Das ist weis gott nicht mein erstes FPV system^^

So um die Brille auszuschließen hab ich dann das ganze an meinen fernseher angeschlossen... selbes ergebnis.
Es schein als würde kein signal ankommen.

Nun hab ich folgende theorien.

1. Das OSD ist wirklich nur fürs wookong m (was ich aber fast nicht glauben kann. Denn bei alles MARK II steht dran

2. Steht auf meinem osd nirgends was von MARK II. eigenartig...
3. Verbindung zwischen TX und RX spinnt. aber wie soll ich das nun testen... Andere antenne probieren?
4. kein plan mehr aber ich dreh bald durch.

Ich habe nun einiges durchprobiert. Laut diversen foren sollte aber IMMER ein bild ankommen. Egal ob ich das NAZA verbunden oder die Kamera verbunden habe.


Setup:

DJI F550 mit stock motoren usw
DJI NAZA V2 mit V2 PMU
DJI OSD MARK II
Spektrum DX 18 + Ar 8000
FPV: DJI AVL58 RX+TX Cam: Fat Shark 600TVL oder Gopro
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#3
Am OSD selbst kann es eigentlich nicht liegen. Korrekt verkabelt funktioniert das auch mit einer Naza.
 

Kastlunger

Neuer Benutzer
#4
und genau das is ja das komische! rein theoretisch müsste ich auch ein bild haben ohne das ich es am NAZA anschließe.

Die led leuchtet rot und der dji sender läuft! Beide auf dem gleichen kanal.

Ich steh voll auf dem schlauch! ich probier mal andere antennen...

mfg
 

Kastlunger

Neuer Benutzer
#6
naja das würde ich gerne probieren da muss ich dann aber nochmal extra alles verlöten.

Denn beim OSD liegt ein schöner kabel bei der den sender mit strom und bild versorgt :)

Ja sie haben den gleichen kanal. :)
 

Kastlunger

Neuer Benutzer
#7
so wenn ich mein normales immersion RC equip nehme funktioniert es auf anhieb. ;(
wieso zum geier funktioniert das nicht.
Bin total ratlos.

mfg
 
#8
Wieso musst Du denn irgend etwas löten? Ich benutze auch das DJI AVL58 + IOSD MarkII. Da sind doch alle nötigen Kabel dabei, um das direkt an die Naza V2 anzuschließen.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#9
Strom am OSD? Braucht nicht nur den BUS sondern auch noch Spannungsquelle. AV1 ist Standart Eingang.
Mach mal ein Plan wie du das OSD verkabelt hast?
 
#10
Stimmt schon. Die Spannungsversorgung für das DJI Avl 58 kommt direkt vom IOSD. Über das Kabel läuft das Videosignal und die Spannungsversorgung für den Sender. Ist das gleiche Kabel, dass man am Zenmuse H32D hat.
 

Kastlunger

Neuer Benutzer
#11
Vielen danke für eure hilfe :) Habe nun einen 2en AVL 58 empfänger von nem kumpel probiert der funktionierte auf anhieb! Das OSD funktioniert 1A

Naja den werd ich wohl zurückschicken! :) Am montag kommt das modul für die Brille dann is sowiso ruhe :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten