Hey Jungs
Ich hab mir diesen Hexacopter gekauft.
"Karbonrahmen
Der Kopter ist wie folgt ausgestattet:
• FC 2.1 inkl. ACC Upgrade (bei Mikrokopter.de)
• NC 1.1 inkl. MK3Mag Kompass
• MK GPS
die Postion gehalten werden (Position-Hold oder auch PH)
zurück zum Startpunkt geflogen werden (Coming Home oder auch CH)
Wegpunkte angeflogen werden (Waypoints)
die Flugstrecke auf SD-Karte geloggt werden
die aktuelle Position auf der 'OSD'-Karte im KopterTool angezeigt werden
Entfernung und Geschwindigkeit in der Jeti-Telemetrie angezeigt werden
die Kamera auf einen bestimmten Punkt ausgerichtet werden: PointOfInterest
• 6x MK BL-Ctrl V2.0
• 6x MK 3538 Brushless Motoren
• 6fach Verteilerplatine
• 6x Propeller 11x5,0"
• 3 Achs Brushless Gimbal von CNC-Keativ
fur Kameras bis 1500g
Inkl. Video Rückkanal 5,8 Ghz
Zubehör:
• Senderpult mit Hannspree Monitor
• Multiplex EVO 9 Kanal mit 2,4 Ghz Jeti Sender/Emfänger und Jeti Box
inkl. Bedienungsanleitung
• 6x Akku Tunergy 3300mAH 4s
• 1x Kokam Akku 2000mAH 3s (für Monitor Stomversorgung)
• 1x Ladegerät Graupner Ultramat 8
• MK USB (fur Komunikation mit dem Computer)
• Diverse Anschlußkabel
Maße:
L= 85 cm
B= 85 cm
H= 53 cm
Leergewicht: (ohne Akku´s und Kamera)
3100g "
Jetzt ist mir aber eingefallen das ich noch nie im RC bereich zu tuen hatte und ich keinen Plan hab wie das Gerät funktioniert
.
Bin aber lernwillig und würde gerne von euch ein paar tips bekommen die ein anfänger beachten sollte.
Aus einem anderen hobby weis ich das nicht informierte anfänger das immage eines Sports/Hobbys stark runterziehen können. Das will ich verhindern.
Für das oben genannte setup habe ich 1702€ bezahlt.
Ist der Preis den annehmbar oder war das zu teuer? Ich hatte gehoft ein schnäpchen erwischt zu haben. Allein das Gimbal kosstet neu 750€
Bleiben 950€ für Fernbedienung, monitor und Hexa...
MFG Muffin
Ich hab mir diesen Hexacopter gekauft.
"Karbonrahmen
Der Kopter ist wie folgt ausgestattet:
• FC 2.1 inkl. ACC Upgrade (bei Mikrokopter.de)
• NC 1.1 inkl. MK3Mag Kompass
• MK GPS
die Postion gehalten werden (Position-Hold oder auch PH)
zurück zum Startpunkt geflogen werden (Coming Home oder auch CH)
Wegpunkte angeflogen werden (Waypoints)
die Flugstrecke auf SD-Karte geloggt werden
die aktuelle Position auf der 'OSD'-Karte im KopterTool angezeigt werden
Entfernung und Geschwindigkeit in der Jeti-Telemetrie angezeigt werden
die Kamera auf einen bestimmten Punkt ausgerichtet werden: PointOfInterest
• 6x MK BL-Ctrl V2.0
• 6x MK 3538 Brushless Motoren
• 6fach Verteilerplatine
• 6x Propeller 11x5,0"
• 3 Achs Brushless Gimbal von CNC-Keativ
fur Kameras bis 1500g
Inkl. Video Rückkanal 5,8 Ghz
Zubehör:
• Senderpult mit Hannspree Monitor
• Multiplex EVO 9 Kanal mit 2,4 Ghz Jeti Sender/Emfänger und Jeti Box
inkl. Bedienungsanleitung
• 6x Akku Tunergy 3300mAH 4s
• 1x Kokam Akku 2000mAH 3s (für Monitor Stomversorgung)
• 1x Ladegerät Graupner Ultramat 8
• MK USB (fur Komunikation mit dem Computer)
• Diverse Anschlußkabel
Maße:
L= 85 cm
B= 85 cm
H= 53 cm
Leergewicht: (ohne Akku´s und Kamera)
3100g "
Jetzt ist mir aber eingefallen das ich noch nie im RC bereich zu tuen hatte und ich keinen Plan hab wie das Gerät funktioniert
Bin aber lernwillig und würde gerne von euch ein paar tips bekommen die ein anfänger beachten sollte.
Aus einem anderen hobby weis ich das nicht informierte anfänger das immage eines Sports/Hobbys stark runterziehen können. Das will ich verhindern.
Für das oben genannte setup habe ich 1702€ bezahlt.
Ist der Preis den annehmbar oder war das zu teuer? Ich hatte gehoft ein schnäpchen erwischt zu haben. Allein das Gimbal kosstet neu 750€
Bleiben 950€ für Fernbedienung, monitor und Hexa...
MFG Muffin
Zuletzt bearbeitet: