Hi VikiN,
ich habe meine Graupner MC-19 umschaltbar gemacht, fliege meine alte Modelle mit dem Original Graupner-Mhz Modul und Copter mit Spektrum, da die lange Antenne am Copter wegen Störungen nicht funktioniert.
Somit habe ich das DIY Orange TX-Modul und den Orange R710. Nun Überlege ich mir eine 2,4Ghz CLW Antenne direkt an das Coax Kabel des Empfängers an zu löten, also da wo der Coax schirm zu ende geht, den Innenleiter auf die CLW verlöten.
Die Antenne am Empfänger beginnt ja auch erst an der Stelle wo der Coax-Schirm zu ende geht. Bleibt die Frage, wie es sich mit dem Wiederstand der Antenne sich verhält, sprich verschlimmbessere ich die "Antenne" oder hol ich was raus? Selbst ne Lötverbindung an einer Antenne ist eigentlich schon sehr verpönt.
Alternative, ich zwicke den SMA Stecker an der konfektionierten CLW ab und löte das Coax direkt auf die PCB des Empfängers.
???