Kaufberatung Motoren, ESC´s und Propeller für Quad

Gironimo

Er fliecht :D
#1
Hallo!

Ich bin neu hier und möchte mir schon seit einiger Zeit einen Quadrocopter für FPV und GoPro Aufnahmen bauen.
Ich lese schon lange im Forum mit und habe mich eigentlich schon für Motoren entschieden. http://flyduino.net/Multikopter-Motor Es wäre schön, wenn Ihr vielleicht eure persönlichen Erfahrungen zu den Motoren mitteilen könntet. Oder ihr habt eine andere Empfehlung.

Die zweite Sache sind die Regler. Da bin ich mir irgenwie noch nicht so 100%ig sicher was ich nehmem soll.
Bei Flyduino gibt es diese: http://flyduino.net/Flyduino-NFET-HEXFET-20A-ESC-SimonK-Firmware
Dort steht, dass man diese Regler nicht weiter programmieren kann. Nur Gasweg anlernen und das war´s. Meine Frage nun.... Sind die schon für Copter nötigen Einstellungen programmiert? Anlauf, Abschaltungsverhalten usw.?!
Wenn ja sind die doch okay, oder?! Ich weiss, ich könnte auch direkt bei Flyduino nachfragen aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesen Reglern. Vorteil, man brauch keine Programmierkarte :)

Nächste Sache sind die Propeller! Könnt ihr mir welche empfehlen, die vom Preis/Leistingsverhältnis gut sind für einen Neuling. Also Carbonlöffel sind bestimmt nicht so ratsam. Ich habe schon Carbonverstärkte gesehen aber vielleicht könnt Ihr mir ja mal eure Erfahrungen mitteilen.

Lg Jan und Danke im voraus.
 
#4
SORRY,WENN DAS EINE ANTWORT IST BIN NEU..wo schreibt man die Fragen ?

Ich habe eine Frage zum Bau eines Hexacopters ich bin gerade dabei mir die einzelnen Elemente herauszusuchen.
Bei den meisten Motoren steht man braucht mind. Einen 18 a regler (esc)
Ich finde aber nur viele30 a regler.... Die 30 a regler sind auch deutlich günstiger als die 20 a.
Bei den stromverteilerplatinen steht auf allen max 160 a.
Aber 6 mal 30 ist 180 a.
Brennt die Dan durch?
Oder ist das ok weil ja eigentlich der Motor nur 18. a braucht.
Kann man die Platinen parallel verwenden?
Auf jeder 90 a???
Wie macht ihr das ?
Liebe Grüße VA
 
#6
Da steht nur das mind 18 a oder dass ein 20-30 a esc passend ist......
Es ist der EMAX MT2213
Wenn es so nicht funktioniert, kann man dann zwei Platinen nehmen??

Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
 

hegi

Erfahrener Benutzer
#7
das kommt immerdrauf an welche luftschrauben du verwenden willst, pauschal kann man da schlecht eine aussage machen.
Aber ich würde sagen es reicht eine, an die 30 A wird der Motor sowieso kaum rankommen und wenn nur für kurze zeit.

es geht natürlich mit 2 platinen wobei die umsetzung dann wohl chaotisch wird...
 
#9
Hir sind die Komponenten die ich benutzen möchte:
6 mal EMAX Mt2213 935 KV
4 mal 30 a Speed Controller
160 a stromverteilerplatine
KK2.1.5 flightcontroller
2,4 GHz 6 Kanal ( das kk Bord braucht nur 5 ist das trotzdem ok?) fernbedienung und Empfänger
10 mal 4,5 MT 2213 EMAX Prop. .... Da steht für 3 s akku braucht man die
3s Akku
 
FPV1

Banggood

Oben Unten