Kaufempfehlung Lipo Ladegerät

#1
Hallo!
Ich suche ein Ladegerät für meine Lipo Akkus, jeweils 3 Zellen, 2x 5800mAH + 2x 2200mAH. Es geht nicht darum alle gleichzeitig zu laden, sondern ein Ladegerät mit guten Preis-/Leistungs- Verhältniss.
Was würdet ihr mir empfehlen?

Gruß
 

Ori0n

Back again
#2
Gutes Preis/Leistungsverrhältnis ist relativ. Das gibts in der Kategorie um 30 oder um 200€ genauso.
Also:
1) Was darfs maximal kosten?
2) Was soll es können (Zellenanzahl, Ladeleistung)?
3) Soll ein Netzgerät integriert sein oder nicht?
 
#3
Sollte unter 100 € kosten, 3 Zellen sind ja ausreichent und ein intigriertes Netzteil wäre von Vorteil.
Ist schwierig was Vernünftiges zu finden wenn man nicht viel Vorahnung hat.

Gruß Frank
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#8
Weil du bei 3s, und Ladestrom von 5A schon über 60W brauchst. Für deine 2200er ganz ok, aber für deine 5800er?
Da hast du vielleicht max. 3,5A Ladestrom. Aber nur eine Empfehlung.....
 

Ori0n

Back again
#9
Dauert länger zu laden. Bei 50W Ladeleistung dauert das Laden bei größeren Akkus länger. 50W bei 3S=12,6V gibt einen maximalen Ladestrom von 3,9A. Wenn man sagt das man die Akkus locker mit 2C laden kann, hieße das, dass man nur Akkus bis ca. 2000mAh 3S mit voller Geschwindigkeit laden, alles größere dauert schon viel länger.

Ich kann nur das hier empfehlen, Netzteil ist zwar nicht includiert, aber es hat 200W Ladeleistung, ganz gute Qualität und das für 40$ + Netzteil. Ist zur Zeit leider gerade ausverkauft, müsstest warten bis es wieder verfügbar ist.
 

hulk

PrinceCharming
#11
ich stehe vorm gleichen problem.
vom yuki habe ich den 80w vorgänger.
der lädt 4s mit 5a und braucht sehr sehr lange. um in einen 5000er 4000mah nachzuladen, braucht es über 2stunden.
 

Ori0n

Back again
#12
Ja, schaut nicht schlecht aus. Es macht einen guten, wertigen Eindruck (ich kenne diese Lader nicht, dann dazu nichts genaues sagen) und die Daten passen auch. Ich denke mit dem Lader wirst du deine Freude haben.

@ hulk: mit 100W kann man die meisten Akkus schnell laden, aber je größer der Akku wird desto länger dauert es (weil man ja wieder bei der Maximalleistung ansteht). Wenn du nur so große Akkus hast und dir die Ladezeit wichtig ist, dann solltest du dir einen 200-300W Lader und am besten gleich Dual-Ausführung (zwei Akkus gleichzeitig laden) holen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#14
Beim Internationalen Warehouse kommt es auf die Versand-Art an, zwischen 5 Tagen (Express) bis 5 Wochen (billigster Versand)
Bei EU -und UK-Warehouse dauert es mit GLS ca. 4 Tage
 
#16
Da würde ich gerne auch noch einhaken. Ich habe mir für meinen Black Snapper jetzt erstmal 2x 4s 3200mAh 20c/40c gekauft, werde allerdings vielleicht bei Zellenzahl und auch Ampere in Zukunft erhöhen.

Ich hatte mir auf anraten eines Freundes das Robbe Power Peak Twin mit 1000Watt geholt. Allerdings finde ich es bissl unpraktisch, dass es keinen Netzanschluss hat, weil ich hauptsächlich per Netz laden werde.

Deshalb die Frage... gibt es empfehlenswerte gute und passende(ausreichend Saft) Netzteile dafür, oder soll ich eher zu einem der folgenden drei greifen (teuer =/)... gehen die schonender mit dem Akkus um?

http://www.dynamiterc.com/Products/Default.aspx?ProdID=DYNC2020

http://www.dynamiterc.com/Products/Default.aspx?ProdID=DYN4110

http://www.voelkner.de/products/205...rce=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=A26782

Danke schonmal!
 

Ori0n

Back again
#17
Es gibt genug Netzteile, die Robbe Power Peak sind echt super Lader, abolut bei den Besten dabei, viel schonender werden die anderen Lader auch nicht sein.
Sieh dich mal bei PC Netzteilen um, die haben so hohe Leistungen oder direkt von Robbe, z.B. das hier. So starke Netzteile kosten aber auch dementsprechend viel.

Deine Auswahl wirkt eher unüberlegt, du solltest dir zuerst überlegen:
1) was soll das Ladegerät für eine Ladeleistung haben (mehr Ladeleistung = schnellerer Ladevorgang). Wenn dir die Zeit, die der Akku lädt, egal ist, dann reicht ein 50W Lader theoretisch auch
2) Netzteil integriert oder nicht
3) was soll es kosten


Deine Auswahl:
Das erste von dir rausgesuchte habt 50W Ladeleistung, da dauert alles ab 3S 2000mAh schon länger zum laden, 50W ist zu wenig.

Das zweite ist schon besser, hat aber auch nur 100W pro Ausgang, damit geht es schon zügiger bis zu 3S 4500mAh schnell, damit kann man mehr anfangen, ich würde (wenn das Geld keine Rolle spielt) 200W pro Ausgang empfehlen

Damit kommen wir zum dritten, dem Graupner: ist sicherlich das beste, hat am meisten Leistung und den großen Vorteil, bis 7S laden zu können. Warum ein Vorteil?: derzeit sind LiFePo4 Akkus im kommen, die durch eine höhere Energiedichte überzeugen und weniger empfindlich sind, jedoch eine etwas niedrigere Spannung haben als ein LiPo. Ein 7S LiFePo4 Akku entspricht ca. einem 6S LiPo, daher ist dieses Ladegerät vor allem in Zukunft ein großer Vorteil

Alternativ kann ich noch dieses empfehlen.
Es schaft sogar bis 8S LiPos, hat 180W Ladeleistung, das passt soweit, kann jedoch immer nur einen Akku laden, kostet aber nicht so viel. Außerdem praktisch: ein integriertes Netzteil und ein Anschluss für 12V, falls du mal am Feld mit der Autobatterie lädtst.
 
#18
Hab mir gerade deine Alternative angeschaut. Sieht auch ganz gut aus, ist nur über meinem Budget und bei 230V Anschluss hat es nur noch 110W.

Gruß
 

Ori0n

Back again
#19
du sagtest ja im 3ten Post das bis 3S ausreicht :). Mit 110W kannst du jeden 3S Akku schnellstmöglich laden, wenn du dann mal 6S Akkus hastbrauchst dir nur noch ein ausreichend starkes 12V netzgerät holen und du hast 180W.

Was kann ich sonst noch empfehlen?
Da hätt ich zum Beipiel dieses hier, nutzt ein Freund von mir, er ist damit sehr zufrieden, habs mal in der Hand gehabt, es macht einen wertigen, guten Eindruck. Dazu braucht man dann halt noch ein passendes 200W Netzteil, das bekommt man aber recht schnell und billig überall in Europa. GiantShark ist aus Großbritanien, ca. 4 Tage nach Bestellung kommt es an. Optimal noch gleich eine Balancer-Adapter-Platine mitbestellen. Kostet ca. 90€ + Netzteil (da kann man aber auch alte PC/Laptop-Netzteile "umrüsten").

Das Ladegerät mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach immer noch das hier, 200W, bis 6S, es fehlt ebenfalls das Netzteil, der Lader ist aber großartig, kostet nur 30€ !!
Problem bei bestem Preis-Leistungsverhältnis: ist immer schnell ausverkauft :). Müsstet ihr warten bis es wieder im EU-Warehouse auf Lager ist, kann zwischen 1-5 Wochen dauern :(
 

hulk

PrinceCharming
#20
Kann das robbe gerät mehrere akkus gleichzeitig laden?

Wie lange braucht man normalerweise für 4s 5000er wenn noch 4000reingehen? 1 stunde mit balancing bei 1c ladestrom?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten