Guten Morgen,
Ich habe Troubles mit einem Aufbau und bin bei der Fehleranalyse an einem Punkt wo ich bitte Unterstützung bräuchte.
Thema:
- Aufbau eines Quads mit MotoF3 Board / Kiss18A (1.1) / D4R und 4 2206 Motoren (keine sonstigen Komponenten - 5V BEC ist schon im Board integriert)
- Motor3 des Quads Boards war beim ersten Funktionscheck "tot" (wurde im Motor-Tester nicht erkannt - blaue Kiss LED ging nach Akku anstecken gleich wieder aus) und hatte satte 4,98V am Signal Pin anliegen -> Das BEC des FC erzeugte jedoch lediglich eine Spannung von 4,94V -> daher war klar, dass diese Spannung von "extern" kommen musste.
- Die restlichen 3 PWM Pins wurden mit 0,44V gemessen und deren Motoren funktionieren.
Nachdem ich den Aufbau gestrippt habe sehe ich folgenden Zusammenhang:
- Der PWM3 Pin des Moto3 Boards hat keine eigene Spannung (0,0V zu Masse, wenn vom Kiss getrennt - sollte eigentlich ~0,4V haben) von der CPU anliegen und die 4,98V kamen direkt vom KISS selber (Signal zu Masse auf KISS 4,98V).
- KISS18A hat 4,98V am Signalpin anliegen, wenn Versorgungs-Spannung angelegt ist.
- Am "toten" PWM des FCs liegen diese 4,98V dann am Board an, an den "gesunden" PWM Ports kommen anscheinend 0,44V von der CPU.
Frage:
kann mir gut vorstellen, dass der KISS Regler an irgendeinem Punkt seine eigene "5V Boardspannung" erzeugen muss .. ist es jedoch in Ordnung, dass diese am Signal Pin anliegt, oder habe ich hier ein Fehlerverhalten?
Danke und LG
puk
Ich habe Troubles mit einem Aufbau und bin bei der Fehleranalyse an einem Punkt wo ich bitte Unterstützung bräuchte.
Thema:
- Aufbau eines Quads mit MotoF3 Board / Kiss18A (1.1) / D4R und 4 2206 Motoren (keine sonstigen Komponenten - 5V BEC ist schon im Board integriert)
- Motor3 des Quads Boards war beim ersten Funktionscheck "tot" (wurde im Motor-Tester nicht erkannt - blaue Kiss LED ging nach Akku anstecken gleich wieder aus) und hatte satte 4,98V am Signal Pin anliegen -> Das BEC des FC erzeugte jedoch lediglich eine Spannung von 4,94V -> daher war klar, dass diese Spannung von "extern" kommen musste.
- Die restlichen 3 PWM Pins wurden mit 0,44V gemessen und deren Motoren funktionieren.
Nachdem ich den Aufbau gestrippt habe sehe ich folgenden Zusammenhang:
- Der PWM3 Pin des Moto3 Boards hat keine eigene Spannung (0,0V zu Masse, wenn vom Kiss getrennt - sollte eigentlich ~0,4V haben) von der CPU anliegen und die 4,98V kamen direkt vom KISS selber (Signal zu Masse auf KISS 4,98V).
- KISS18A hat 4,98V am Signalpin anliegen, wenn Versorgungs-Spannung angelegt ist.
- Am "toten" PWM des FCs liegen diese 4,98V dann am Board an, an den "gesunden" PWM Ports kommen anscheinend 0,44V von der CPU.
Frage:
kann mir gut vorstellen, dass der KISS Regler an irgendeinem Punkt seine eigene "5V Boardspannung" erzeugen muss .. ist es jedoch in Ordnung, dass diese am Signal Pin anliegt, oder habe ich hier ein Fehlerverhalten?
Danke und LG
puk
Zuletzt bearbeitet: