KK 2.1.5 wackelt mit den Armen

Arakon

Erfahrener Benutzer
#1
Ich hab immer noch leichtes Oszillieren, wenn ich einen Stick kurz in eine Richtung schnippe. Also ganz kurz links, dann wackel der Copter kurz, bevor er sich auslevelt. Ich hatte den Nick/Roll P-Wert schon mal um 20 Punkte gesenkt, hat aber keinerlei Änderung gebracht. Ideen?
Handelt sich um ein KK 2.1.5. Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=fEH9z8Eo--c&feature=youtu.be
Die schlechte Perspektive bitte ich zu entschuldigen, ich hatte die Kamera zwischen den Zähnen zum Filmen. Auf 1080p stellen, sonst macht YT nur Suppe daraus.
 

Eagle++

Erfahrener Benutzer
#4
Hm, Stevei kenn ich garnicht...

Versuch doch mal die PID Werte neu einzustellen.

Vll hilft dir das:
Zitat:

Die PID Werte sind abhängig von diversen Faktoren, Schub-Gewicht Verhältnis, Rahmengröße, Reglern Motoren, Props etc..

Schnelles Wobbeln ist normalerweise zu hoher P. Wert. langsames Kreisen/Wobbeln ist eher I.

Normales Vorgehen beim einstellen.
I Weit runter, dann P hoch bis er etwas Wobbelt, dann leicht zurück,
dann I langsam hoch.
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#5
Versuch mal I-Gain auf 20 und P auf 60.

Wenns besser ist, I-Gain wieder auf 30 und erneut testen. Je nach resultat 5 hoch oder 5 runter.

MfG
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#7
Mit I gain auf 20/ P auf 35 wackelt der nach einer Bewegung immer noch?

Das sollte eigentlich nicht sein. Ein ganz leichtes Oszillieren nach einer Bewegung ist normal, aber es sollte wirklich nur ganz kurz sein. Auf deinem Video siehts aber nach stärkerem bzw. längerem Oszillieren aus. Ich würde an deiner Stelle versuchen, das Board zu resetten und/oder 1.17 erneut zu flashen.

Als Fehlerursache tippe ich auf zu viele Vibrationen, instabiler Rahmen oder defektes Board, schwer zu sagen woran es liegt.

MfG
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#8
Es ist wirklich recht kurz, ca. 2x links/rechts Wackeln, danach stabil. Ich hatte P auf 40 runter bei damaligen Tests, und es hat sich nicht im geringsten geändert, I hatte ich sogar mal auf 0.. also auch nicht etwas verbessert. Vibrationen können es eigentlich nicht sein, Motoren und Propeller sind gewuchtet, man spürt auf dem Board bei laufenden Rotoren maximal ein sanftes "Summen".
Das exakt gleiche Verhalten hatte ich mit einem Multiwii Board, defektes Board kann ich also ausschliessen. Mich wundert halt, dass alle Tutorials nur beschreiben, dass er im Schweben mit P/I stabilisiert werden muss, und da ist er 100% stabil.
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#9
Versuchs in dem Fall mit P30, I20.
Damit wird der Kopter aber sehr schwammig zu fliegen sein.

P/I-Gain tunig ist prinzipiell immer ein Kompromiss aus Oszillieren und schwammigem Flugverhalten. Das Ziel ist, die Mitte zu finden.
Einige bevorzugen es, mit eher tiefen Gains zu fliegen (Schwammiges Flugverhalten, kein Oszillieren, funktioniert im Self level Modus recht gut), andere mit höheren (Oszillieren, dafür sehr exakt, vor allem für schnelles, präzises Fligen).

Im Normalfall sind die Standardwerte ziemlich gut geeignet. Grundsätzlich ist ein leichtes Oszillieren nach einer Richtungsänderung kein Problem und wird von den Meisten so akzeptiert.

MfG
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#11
Kann mir jemand sagen wozu beim KK Board die Limits da sind? Was machen die genau?

Hab meinen Copter versucht so einzustellen I auf 0... P rauf bis er wackelt 10% zurück dann I rauf... nur bei den limits hab ich immer so P 100 und I 30 eingegeben weil ich echt keinen Plan hab für was die sind.. merke da auch keine wirkliche veränderung beim einstellen?
 

Nasso

Neuer Benutzer
#13
Hi versucht mal die Werte:

Axis: Aileron
90
100
30
20

Axis: Ruder
50
20
50
10


Die Werte waren Roll


Stick Scalling:

45
30
50
75

Misc:

10
0
30
0
50



Self Leveling:


100
40
20
10



Diese Werte sammelte Ich nach einigen wochen mit dem Neuen Board KK 2.1.5 geflasht mit 1.17 lite.....


Copter Fliegt sehr Stabil.


Gruss Nasso
 
FPV1

Banggood

Oben Unten