Hi,
nach meinem letzten Totalschaden baue ich mir nun einen weiter ES auf.
Wie das halt so ist .... es gibt immer etwas zu verbessern
Im alten ES hatte ich die Antenne meines Empfängers einfach unten am Rumpf in den vorgesehenen Schlitz verlegt. Damit war ich aber nicht 100%ig zufrieden.
Das Kabel am Empfänger lässt aber nicht wirklich viel Spielraum um die Antenne am Flügel anzubringen oder anderswo aus dem Rumpf zu führen.
Meine Idee war jetzt, dass die Antenne unten senkrecht aus dem Rumpf rausschauen soll. Bei der Landung muss sie natürlich einklappen.
Viele Copterpiloten verwenden Kabelbinder aber das scheint mir hier nicht ganz optimal. Beim Copter ist es wahrscheinlich nur wenn das Gras mal etwas höher ist und die Antenne leicht wegknickt. Bei mir würde der Kabelbinder bei jeder Landung 90° umgebogen, ich glaube auf dauer vielleicht nicht so gut.
Ich habe eher in die Richtung wie bei den Video TX und RX Antennen gedacht. Da gibt es ja auch Antenne die man umlegen kann.
Dann würde ich einen Schlitz in den Rumpf machen. Bei Start die Antenne senkrecht nach unten und bei Landen würde sie sich automatisch (in den Schlitz) einklappen.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee was ich für solch eine Befestigung (Einklappbar) nehmen kann?
Grüße
Jonas
nach meinem letzten Totalschaden baue ich mir nun einen weiter ES auf.
Wie das halt so ist .... es gibt immer etwas zu verbessern
Im alten ES hatte ich die Antenne meines Empfängers einfach unten am Rumpf in den vorgesehenen Schlitz verlegt. Damit war ich aber nicht 100%ig zufrieden.
Das Kabel am Empfänger lässt aber nicht wirklich viel Spielraum um die Antenne am Flügel anzubringen oder anderswo aus dem Rumpf zu führen.
Meine Idee war jetzt, dass die Antenne unten senkrecht aus dem Rumpf rausschauen soll. Bei der Landung muss sie natürlich einklappen.
Viele Copterpiloten verwenden Kabelbinder aber das scheint mir hier nicht ganz optimal. Beim Copter ist es wahrscheinlich nur wenn das Gras mal etwas höher ist und die Antenne leicht wegknickt. Bei mir würde der Kabelbinder bei jeder Landung 90° umgebogen, ich glaube auf dauer vielleicht nicht so gut.
Ich habe eher in die Richtung wie bei den Video TX und RX Antennen gedacht. Da gibt es ja auch Antenne die man umlegen kann.
Dann würde ich einen Schlitz in den Rumpf machen. Bei Start die Antenne senkrecht nach unten und bei Landen würde sie sich automatisch (in den Schlitz) einklappen.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee was ich für solch eine Befestigung (Einklappbar) nehmen kann?
Grüße
Jonas