Hallo zusammen,
nachdem mein Nano-Kopter nun fliegt, möchte ich mir damit den "immer-dabei-Kopter"-Wunsch erfüllen. Blöde ist nur, dass meine Funke mittlerweile größer als meine Fluggeräte ist
Daher wollte ich einmal ausloten, inwiefern man hier auf eine kleine einfache 2.4Ghz-Funke ausweichen kann. Die Überlegung war, die Funke eines Mini-Koax-Helis zu nehmen und dort ein noch zu bestellendes FrSky-Hackmodul einzubauen (sofern das ausnahmsweise durch den Zoll kommt).
Einen Mischer und sonstige Späße brauche ich beim Kopter (zumindest bei den Platinen die ich nutze) nicht, ein Schalter wäre zwar nett, ist aber auch kein Muss.
Meint Ihr so etwas wäre möglich?
Grüße,
Nic
nachdem mein Nano-Kopter nun fliegt, möchte ich mir damit den "immer-dabei-Kopter"-Wunsch erfüllen. Blöde ist nur, dass meine Funke mittlerweile größer als meine Fluggeräte ist
Daher wollte ich einmal ausloten, inwiefern man hier auf eine kleine einfache 2.4Ghz-Funke ausweichen kann. Die Überlegung war, die Funke eines Mini-Koax-Helis zu nehmen und dort ein noch zu bestellendes FrSky-Hackmodul einzubauen (sofern das ausnahmsweise durch den Zoll kommt).
Einen Mischer und sonstige Späße brauche ich beim Kopter (zumindest bei den Platinen die ich nutze) nicht, ein Schalter wäre zwar nett, ist aber auch kein Muss.
Meint Ihr so etwas wäre möglich?
Grüße,
Nic