Lightroom für Luftbild

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

franz hintermann

Erfahrener Benutzer
#1
gebe euch mal weiter was ich weiß. und beantworte eure fragen, oder wir lösen es gemeinsam. bin fotograf und arbeite ständig mit LR, weiß zwar auch nicht alles, wir werden sehen.
Also:
LR ist ein mächtiges Programm zum Bilder verwalten, hat eine gute Konvertierungsmaschine um RAW-Bilder zum Weiterbearbeiten vorzubreiten. Man kann sehr gut farbgenau drucken, Webgalerien und Diashows machen und noch einiges mehr.
Zunächst muß man immer im Hinterkopf haben:
man legt einen Katalog an und importiert in diesen die Bilder. Die Bilder sind auf der Festplatte, zB in einem Ordner nach Datum. Und da bleiben sie auch. Für immer! Nicht mit dem Explorer verschieben oder umbenennen. Nur mit LR.
Änderungen mit LR, zb Helligkeit, Ausschnitt usw werden nicht wirklich an den Bildern vorgenommen. Vorteil: man kann alles wieder zurücknehmen. Aber LR darf die Verknüpfung nicht verlieren.
Wenn man diese Bearbeitungen angewendet haben will, muß man die Bilder exportieren.
Bilder von der Speicherkarte importiert man in LR, gleichzeitig kann man die Bilder auf die Festplatte Kopieren und auf einen zweiten ort sichern.
Für alle wiederholenden arbeiten legt man sich Presets an, macht die arbeit flott und sicher.

Das war jetzt mal die Grundlage. Kann ja immerwieder Fragen beantworten oder arbeitsweisen beschreiben aus meiner Erfahrung,
soll eine Revanch sein, weil ich auch schon viel Wissen hier erhalten habe.

Franz
 

marco19752

.....geht in die Luft
#2
Ok, poste hier mal 2 Video Tutorials welche mir sehr gut gefallen haben.

Hier ein Tutorial welche die Leistungen von LR5 sehr gut beschreibt und wie man aus einem unterdurchschnittlichen Bild eine super Bild machen kann:

http://youtu.be/z-jy8634qv8


Hier wird das Thema Schärfe sehr gut beschrieben:
http://youtu.be/d2EaIK1bOZ4
 

sct

Erfahrener Benutzer
#3
Abo. Lightroom benutze ich schon länger, ist wirklich ein großartiges Programm! Auch im Hinblick auf den vergleichsweise günstigen Preis.
Gespannt darf man auf die nächste Version sein, die bringt eine Objektiveinstellung für die GoPro mit. Damit lässt sich der Fisheyeeffekt der GoPro-Fotos entfernen.


edit: hier ein Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=CR6HtK7QAi8
 
Zuletzt bearbeitet:

schneipe

Erfahrener Benutzer
#4
Es gibt ja Profile verschiedener Kameras, die man in LR importieren kann. So das LR auch zb die Sony Nex in den Objektiven drin hat. Lohnt sich ein solches Profil zu laden? Denn es geht anscheinend nicht mehr zum deinstallieren. Aber man kann natürlich auch verschiedene Kameraprofile laden.
Oder lässt du jedesmal LR dein Objektiv erkennen?

Und das...Zunächst muß man immer im Hinterkopf haben:
man legt einen Katalog an und importiert in diesen die Bilder. Die Bilder sind auf der Festplatte, zB in einem Ordner nach Datum. Und da bleiben sie auch. Für immer! Nicht mit dem Explorer verschieben oder umbenennen. Nur mit LR. ...blick ich auch nicht. ich gehe immer in LR auf "Fotos und Videos importieren" und hole sie mir so...
 
Zuletzt bearbeitet:

franz hintermann

Erfahrener Benutzer
#5
wir sprechen von RAW, oder? wenn man entsprechende Kamera hat soll man auf alle fälle in RAW fotografieren.
normalerweise läd LR beim update alle neuen Objektiv und kameraprofile. die kameraprofile brauchts um das raw zu interpretieren, geht garnicht anders. bei den objektivprofilen sehe ich nur vorteile. verzeichnung und chromatische aberation wird ganz gut korrigiert.
du kannst die korrekturen auch jederzeit zurücknehmen im entwicklungsmodeul, einfach das häckchen weg, dann siehst du den unterschied. LR arbeitet nondestruktiv, rechts im protokoll siehst du was du gemacht hast.
das ganze wird erst verrechnet wenn du die bilder exportierst.
beantwortet?
franz
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#6
Also ich fotografiere im RAW Modus. mache ich eh.
Jetzt möchte ich diese RAW, die auf Festplatte liegen, in einem neuen Katalog bearbeiten.
Gehe auf Neuer Katalog und sage wohin, soweit richtig? Dann gehe ich auf Fotos importieren, oder?
Die eigentlichen RAW bleiben auf der Platte unberührt, oder?
Wie gehts dann weiter?
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#7
Ok, das mit dem Katalog hat geklappt. Mache für jeden Fotoflug einen neuen Katalog. Die originalen RAW bleiben auf Festplatte.
 

franz hintermann

Erfahrener Benutzer
#8
ich habe nur 2 kataloge. 1x geschäft, 1x mehr oder minder private fotos. in so einem katalog sind durchaus 100 000 fotos kein problem.
die bilder importierst du mit -hinzufügen- dann bleiben sie wo sie sind, es werden auch keine kopien erzeugt.
ist ganz schön umfangreich zu erklären, weiß ja nicht wie du jetzt organisiert bist.
beschreib dir wie ich es mache:
speicherkarte ins lesegerät, klar. dann datei-foto u video importieren, fenster geht auf,
von oben nach unten:
-mögliche Dup. nicht import
-kopien nach (Sicherung)
-dateien umbenennen (JJMMTT-Dateiname)
- während des Importvorgangs -> kann man Entwicklungseinstellungen anwenden, die man aber vorher gespeichert haben muß / Presets
-in Unterordner, zb Luftaufnahmen. da legst du auch fest, wohin auf der Platte.
-Ordnen: nach datum ->Datumsformat

Das ganze kannst du als preset abspeichern. unten halbrechts steht >ohne<, da klickst du drauf: als neue vorgabe abspeichern, namen geben zb LUFT, dann gehts beim nächsten mal im selben schema, und man arbeiet immer gleich, hilft ungemein.

da sind dann die Bilder/RAW und beleiben da. wenn du sie verschiewben mußt, immer mit LR! nicht explorer.

von der Festplatte importieren ist ähnlich, aber nicht kopieren -ganz oben in der Mitte- sonderm hinzufügen! dann bleiben die bilder wo sie sind, hast sie aber im LRkatalog zur verfügung.

hab ich klarheit geschaffen? geh jetzt heim, schau später nochmal rein.
franz
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#9
Also irgendwie passt das nicht. Hast du auch die version 5? Ansonsten könnte man mal mit Teamviewer arbeiten, dann kannst du sehen wie es bei mir aussieht.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#10
Hab mal Screenshots geamcht.
Bild 1 ist LR nach Öffnen im ausgewählten Katalog
Ansicht1.jpg
Dann klicke ich auf Importieren, kommt aber keine der Fragen wie du sie schriebst. Jetzt wähle ich den Ort, wo die Bilder auf der Festplatte liegen...
Ansicht2.jpg
In Bild 3 wählt man die Bilder aus und klickt auf Importieren Bild 4
Ansicht3.jpg Ansicht4.jpg
Dann wählt man ein Bild und klickt auf Entwickeln.....
Ansicht6.jpg

War das soweit Richtig?
 

franz hintermann

Erfahrener Benutzer
#11
passt doch.
oben in der Mitte steht eh -hinzufügen-
meine beschreibung war mehr von der speicherkarte, -> dann kopieren.
Foto HD ist deine Bilderfestplatte, oder?
wenn du auf den Ordner -Schneipe Fotos- gehst, rechte Maustaste, -Ordner synchronisieren- dann kannst du auf einen rutsch den ganzen ordner mit der ganzen struktur importieren. keine angst, vorher kommt noch eine maske wieviel fotos importiert werden, da kannst du auch wählen ob noch die importmaske kommen soll. und dann darin HINZUFÜGEN in der selben art.
grundsätzlich kann ja nie viel passieren,
das blödste meiner erfahrung nach: du machst kopien. und merkst es nicht.
oder du hast Entwicklungseinstellungen automatisch angewendet. kannst du allerdings auch rüchgängig machen. wie gesagt, an den bildern veränderst du nichts.
geholfen?
franz
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#14
Nutze schon W8 64b. Lightroom musst du kaufen. Ist aber mit knapp 130€ noch im Rahmen.
Kannst dir ja auch eine 30 Tage Testversion holen, dann entscheiden ob du kaufst. Alles andere hier zu empfehlen wäre schlichtweg Illegal.
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#15
W8 ist eigentlich nur interessant wenn man einen Touch Bildschirm nutzt, ich bleib bei W7, da laufen auch noch etwas ältere Programme.
Das es bestimmt Serialz gibt ist mir schon bewusst, nur bei 130 Euro ist das kein Ding und man hat Support
Kann das Proggi wirklich Photoshop ersetzen ?
Habe mir die Frage gerade selbst beantwortet, falls sich die Frage noch mehrere Leute stellen
http://nachbelichtet.com/2009/07/13/ich-habe-photoshop-brauche-ich-noch-lightroom-oder-umgekehrt/
 
Zuletzt bearbeitet:

franz hintermann

Erfahrener Benutzer
#16
PS ersetzen eher nicht. kommt darauf an was du noch vorhast mit den bildern. PS brauche ich für: Panoramastichen, Ebenen, Umfangreichere Stempelaktionen.
LR ersetzt Bridge. also die Organisation.
Im Entwickelnmodul kannst du immer mehr Sachen machen, wo vorher PS erforderlich war.
Staub auf sensor. partiell nachbelichten-abdunkeln, Stürzende linien, die ganzen grundeinstellungen. und alles nondestruktiv, in den RAWs,
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#17
Ja,
hab das mittlerweile so verstanden das LR eine schnelle in Anführungszeichen vereinfachte Bildbearbeitung für viele Bilder ermöglicht, auch die Verwaltung etc.
Lese hier nun natürlich mit, aber werde mich wohl doch weiter in PS einarbeiten müssen.
Dachte ich kann mir das mit LR etwas leichter machen.
vielleicht gibt es ja noch irgendwann ein PS Thread :)
 

franz hintermann

Erfahrener Benutzer
#18
oder du stellst die PS-fragen hier.
es gibt ja auch spezielle foren für bildbearbeitung. aber hier können wir die speziellen sachen für luftbild abhandeln.
denke auch es ist hier für die, die mit foto nicht vorbelastet sind
 

franz hintermann

Erfahrener Benutzer
#19
Entwickeln
beschreib euch mal meine Einstellungen,
fotografiere mit der NEX, Zeitautomatik, ISO 200, Bl 5,6, Sigma 19mm, RAW!
Entwicklungsmodul (schreibe nur die veränderten Werte auf)
Grundeinstellungen
Tiefen +24, Schatten werden heller
Präsenz/Klarheit +15, Bilder werden knackiger
Farbe -> Blau anklicksen Luminanz -19, Himmel wird dunkler, wenn er nicht blau genug ist, könnte man auch das Blau verändern, oder halt jede andere Farbe
Details, Schärfen Betrag 125, Radius 0,9, Detail 5
Profil: Profilkorrekturen aktivieren, Einrichten: Benutzerdefiniert (es müßte das entsprechende Objektiv im Feld stehen.

Das sind meine Grundeinstellungen, die werden über jedes Foto beim Import darübergelegt und dann erst wird eventuell korrigiert. Diese Einstellungen sind nur darübergelegt, an der Datei passiert keine Veränderung!

Diese Einstellungen kann man als Vorgabe/Preset abspeichern:
oben rechts -> Entwickeln -> neue Vorgabe, Namen geben zb Luftaufnahmen und einfach alle Häckchen setzen
 

franz hintermann

Erfahrener Benutzer
#20
Bilder Importieren, von der Speicherkarte, RAW:
Datei -> Fotos und Videos importieren.
beschreibe was mir wesentlich erscheint
oben in der Mitte wählt man als DNG kopieren(mache ich) oder kopieren
links ist die Quelle
rechts u. a. wohin, Datei umbenennen,
und ich kann das Preset von oben gleich anwenden lassen. Unter Während des Importvorgangs kann ich das Preset anwählen
und ganz unten wo jetzt "ohne" steht kann man "Aktuelle Vorgaben als neue Vorgabe" speichern.
Finde ich ganz praktisch, weil man dann immer den selben Arbeitsablauf hat.

hoffe das interessiert jemanden, beantworte gern fragen

franz
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten