servus
Hab beim stöbern über RTL-SDR mal eine Interessanten Beitrag gefunden.
http://grauonline.de/wordpress/?p=722
Scannen im 2.4GHz und 5.8GHz Bereich?
Normalerweise sind diese Sticks ja für den Frequenzbereich 50MHz bis 1800MHz
Somit würde der Stick doch auserhalb seiner Spezifikation betrieben.
Kann das bitte mal jemand der so nen Stick besitzt testen?
Wär doch ein super günstiger spectrum Scann für 5.8GHz
Ansonsten gäbs noch den HackRF One (10MHz bis 6GHz), der aber preislich mit mehr als 300€ preislich etwas aus dem Rahmen hier liegt.
Hab beim stöbern über RTL-SDR mal eine Interessanten Beitrag gefunden.
http://grauonline.de/wordpress/?p=722
Scannen im 2.4GHz und 5.8GHz Bereich?
Normalerweise sind diese Sticks ja für den Frequenzbereich 50MHz bis 1800MHz
Somit würde der Stick doch auserhalb seiner Spezifikation betrieben.
Kann das bitte mal jemand der so nen Stick besitzt testen?
Wär doch ein super günstiger spectrum Scann für 5.8GHz
Ansonsten gäbs noch den HackRF One (10MHz bis 6GHz), der aber preislich mit mehr als 300€ preislich etwas aus dem Rahmen hier liegt.