Mein letzter Stand zu der Beta ist der das wenn logging Aktiv ist die CPU es nicht mehr Packt und irgend etwas irgendwie aussteigt.
Soll es immernoch so sein, ja?!
Wie ist denn der Stand der Dinge bezüglich CPU-Ausstieg durch zuviele Vibrationen? Bin leider seit über nem halben Jahr nichtmehr dazu gekommen, selber zu fliegen. Da bei meinem letzten Flug ein Prop in rund 20m brach, hab ich meinen Hexa zwar noch verhältnismäßig kontrolliert landen können, aber nachdem er aufm Boden war, fing er an, wie Verrückt aufzudrehen. Zum Glück hatte ich meine Hand schnell genug genau mittig zwischen den Props auf die Centerplate drücken können und hab so schlimmeres verhindert, allerding gingen mir da weitere Props kaputt und auch ein paar Motorwellen sind dadurch verbogen

Seit dem ruht das Projekt (leider!) - will mir jetzt aber neue Motore zulegen, da die alten sowieso etwas klein waren. Was haltet ihr von den Sunnyskies 4112/4108 bzw 3508? Die steigen offensichtlich immer weiter im Preis!
Ah, und nochwas: an DenFlash oder quadmax44: nörgelt mal ncih soviel an SirALex rum! das ist quasi ne one-man-show, was der dort abzieht - da heists eigentlich Hut-ab und warten! Ausserdem ists gut, wenn er seine 32-bit Umsetzung weiterbringt, eifach mal aus dem Grund, dass es ne billige Pixhawk-ersatzhardware gibt und ausserdem s.o. Hinweis: "...cpu überlastet ..." - das schreit nach neuer Hardware! Nen kleiner 8-biter Atmel mit seinen 16MHz ist nunmal bei dieser Art von Echtzeitaufgaben recht grenzwertig - zumindest bei derart vielen Features, die dort mittlerweile drinne stecken! Oder seh ich da was Falsch?
Grüße!!
-c-