vielen Dank für all die Vorschläge.
ich hab den Motor jetzt aber anders wieder zum laufen bekommen.
Wenn man etwas Geduld mitbringt kann man flüssigen Wachs auf die Magneten geben. So das alle bedeckt sind. Den lässt man dann etwas trocknen und zieht in wieder aus dem Motor. Das Funktioniert, da der Wachs die Metallspäne aufsammelt und man sie dann zusammen entfernen kann. Ich musste das zwar ein paar mal wiederholen aber jetzt läuft er wieder wie ganz neu.
Wegen Kurzschlüssen muss man sich eigentlich auch keine Gedanken machen, da Wachs nicht leitet zumindest meines Wissens nach). Ich würde trotzdem empfehlen den Motor bevor man ihm wieder zusammenbaut einmal gründlich mit Warmen Wasser zu reinigen.
so hat das zumindest bei mir alles funktioniert.
Schöne grüße aus dem hohen Norden
