Fliegen in einem Hangar wäre kein Problem für den Flughafenluftverkehr.
Je nach Wartungsintervall wird tatsächlich nur optisch, durch Draufsicht, nach sichtbaren Schäden, Lack, Dellen, Risse, Spaltmaße, abgeplatzte Nieten geschaut. In diesem Fall wäre ein Copter durchaus eine Alternative zum Mann auf der Hebebühne (oft mit zweiter Person, der die Hebebühne steuert). Diese könnten in der Zeit dann eine andere Wartung bei der vorort mit Ultraschall, Röntgen, UV kontrolliert oder sogar mit Werkzeug hantiert werden muss, agieren, während die Sichtkontrolle am Schreibtisch per Monitor via Aufzeichnung vorgenommen werden kann.