Hallo ich wollte euch fragen, ob ich den MissionPlanner auf meinem Mac installieren kann, ohne dass ich nur wegen dem einen Programm komplett Windows installieren muss..
Hab irgendwas englischsprachiges gefunden, blick da aber nicht wirklich durch.
Es ist mit Mono schon lauffähig, aber man kann die Schnittstellen nicht ansprechen, wenn ich mich recht erinnere. Stabil war es auch nicht. Spaß macht es jedenfalls nicht.
Naja, Win XP und 5 GB sollten doch auch reichen, oder? Dafür reicht ja eine reine VM, das ist ja nur eine Datei auf dem Rechner, die kann man auch recht einfach "umziehen".
Mit VirtualBox gibt es auch eine schöne VM-Lösung für gratis.
Nimm doch die Mavlink Urmutter für MAC GCS : http://qgroundcontrol.org/downloads und fertig.
Falls dort irgendwelchen spez. APM Hardware - Einstellungen fehlen sollten(vllt Acc Kalibration), kannst Du die doch mit einem einfachen seriellen Programm machen. 3x<Return> und die APM meldet sich mit Menue im seriellen Monitor (115Kbaud).
Für den MP würde ich mir nicht extra durch das Windowsknie schiessen. Routenplanung usw geht auch mit GCS.
Es geht mit Mono, auch die Verbindung zum Copter. Einfach installieren, und starten.
Was bei mir (noch) nicht geht, ist die Verbindung zu Google Maps. Da ich das Ding aber nur brauche, um die PID-Geschichten zu tunen, ist mir das zur Zeit egal. Logfiles auslesen und schönmachen kann ich auch daheim, mit der virtuellen XP-Kiste
Wie funktioniert dass denn mit GCS? bekomme da keine richtige Verbindung zum Board, bzw. alle Parameter sind auf 0 die Flugmodi's erkennt er richtig in der Sprachausgabe..
Also irgendwie ises bisschen komplizierter.. Beim Start muss man auswählen, mit was man GCS nutzen will, ich nehme an ich muss da APM Autopilot auswählen!? Als nächstes auf "Connect Link"? dann öffnet sich ein Menü:
Dann auf Connect und da Screen bleibt so:
1. unter folgender Adresse Mono laden. da reicht mre version. http://www.go-mono.com/mono-downloads/download.html
2. das paket installieren und den Installations Anweisungen folgen
3. Terminal öffnen und zu dem Verzeichnis wo MP liegt navigieren
4. mit "mono ArdupilotMegaPlanner10.exe" starten
Ich persönlich würde dir aber eine VM ans Herz legen. Gerade wenn man noch keine Erfahrungen hat, lässt sich so eine Fehlerquelle minimieren.
Hab gerade den APM Planner 2.5 für OSX entdeckt... http://firmware.diydrones.com/Tools/
Installiert ist er schon...muss ich jetzt noch mit dem APM 2.5 testen...
Gruß Börny
Um das hier mal auszugraben. Ich bin relativ unzufrieden mit der Mac Software. Viele Kleinigkeiten scheinen nicht zu funktionieren (aktuellste Version => CompassMot), LogBrowsing bzw ordentliches Log Auswerten, die Graphen sind eine zumutung mit ihren Einheiten, wenig Feedback ob Werte tatsächlich gespeichert wurden usw.
Für mich ist das auf der Wiese kein adäquater ersatz.