Heute mit meinem F550 und Naza V1 den Failsafe ausprobiert welcher auch super funktionierte.
Flog im GPS Mode und hatte automatisch Pitch (Höhe halten) eingestellt und dann per Schalter den Failsafe ausgelöst. Kopter wartet, geht 20m höher, Ausgangsposition und beginnt dann zu sinken.
Am Boden angelangt hüpft der Kopter 3mal auf dem Boden und kippt dann über und landet auf dem Kopf...
...nur hat er die Motoren nicht ausgestellt und die Propps haben genüsslich den Rasen gemäht...!!!
Jetzt sollte mann nur noch an den LiPo kommen um die Stromzuführ zu unterbrechen, dazu muss man aber erst den Kopter mit der einen Hand festhalten und die andere Hand vorsichtig zwischen den drehenden Props zirkeln um an den Stecker zu kommen!!! MannOOOO, gibt es doch gar nicht..!
Einer eine Ahnung warum die Motoren nicht ausgestellt haben? Der Steuerbefehl (Knüppelmove) hat auch nix genütz...
Fazit: -1 E-Prop und 3x Achselzucken
Thänks,
Marco
Flog im GPS Mode und hatte automatisch Pitch (Höhe halten) eingestellt und dann per Schalter den Failsafe ausgelöst. Kopter wartet, geht 20m höher, Ausgangsposition und beginnt dann zu sinken.
Am Boden angelangt hüpft der Kopter 3mal auf dem Boden und kippt dann über und landet auf dem Kopf...
...nur hat er die Motoren nicht ausgestellt und die Propps haben genüsslich den Rasen gemäht...!!!
Jetzt sollte mann nur noch an den LiPo kommen um die Stromzuführ zu unterbrechen, dazu muss man aber erst den Kopter mit der einen Hand festhalten und die andere Hand vorsichtig zwischen den drehenden Props zirkeln um an den Stecker zu kommen!!! MannOOOO, gibt es doch gar nicht..!
Einer eine Ahnung warum die Motoren nicht ausgestellt haben? Der Steuerbefehl (Knüppelmove) hat auch nix genütz...
Fazit: -1 E-Prop und 3x Achselzucken
Thänks,
Marco