Es gibt keine Formel, das ist nach Gefühl und Tests, die einzige fixe Formel ist, je schneller der Motor dreht desto kleinere Props
Wichtig ist die KV-Zahl des Motors und die Zellenanzahl des Akkus. Daraus kann man die Prop-Größe "errechnen". Die KV Zahl besagt, wieviele Umdrehungen pro Minute der Motor im Leerlauf bei einem angelegten Volt macht. Zum Beispiel bei 1000kv dreht der Motor mit 1V Betriebsspannung im Leerlauf mit 1000U/min. Bei 2V sind es dann 2*KV Zahl, also 2000U/min.
Jetzt gibt es so grobe Richtwerte, um den passenden Propeller zu finden. Bei 1000KV und 3S LiPo kannst du 9-10" Props verwenden, bei 750kv und 3S sind es 11-12". Dann kommt es noch auf die Propellersteigung an, das besagt wieviel Zoll der Prop ohne Last pro Umdrehung steigt. Ist der Prop mit 10x4,7" beschriftet, heißt dass er 10" lang ist und 4,7" Steigung hat. 4,7" ist um die 10" herum der Standard. Je höher die Steigung bei gleichem Durchmesser desto mehr muss sich der Motor anstrengen. Dann gibt es noch die "Regel", dass man pro zusätzlicher Akkuzelle um 1" kleinere Props nimmt (da der Motor ja schneller dreht). Also 1000kv und 4S macht 8-9" Props.
Wieviel KV haben deine Motoren?