Hallo,
Ich suche eine Motorenempfehlung für meinen Hexa:
-F30 mit SimonK sind verbaut und sollten auch verbaut bleiben
-4s Lipos sollten verwendet werden.
Wie auf dem Bild zu sehen wiegt der Kopter 3850 Gr.
Auf der Waage liegen:
-Hexacopter
-Brushlessgimbal mit montierter Sony Nex 5n
-kleiner Gimbal-Akku
-2 x 5000mah 4s Lipo
Im Moment sind NTM 800kv montiert, aber mit den von HK angegeben 12x6" Props bei 4s sind die Teile nach 3min so heiß das man sie nicht anfassen kann.
Bei 11x5" Props haben die Motoren schon ganz schon an dem Gewicht zu knabbern.
Deshalb sollen neue her
schön wäre:
-Pancake (für die Flugzeit)
-15" an 4s, das ist die max. Propgröße die montierbar ist.
-genug schub um die Regleröffnung gering zu halten.
Ich hatte mir die folgenden rausgesucht:
- Turnigy Multistar 4822 490KV
http://hobbyking.com/hobbyking/stor...Pole_Multi_Rotor_Outrunner_EU_Warehouse_.html
-T-Motor MT 4008 380KV ( zu wenig KV für 15" ??? )
https://www.aerolab.de/brushless-motoren/t-motor-mt-serie/t-motor-mt4008-kv380/a-101020/
-Rc-Timer 5010 360Kv ( oder doch lieber 530KV ? )
http://www.rctimer.com/product_575.html
Was haltet ihr von diesen Motoren oder fallen euch noch bessere ein ?
Bin um jede Hilfe dankbar
Luca

Ich suche eine Motorenempfehlung für meinen Hexa:
-F30 mit SimonK sind verbaut und sollten auch verbaut bleiben
-4s Lipos sollten verwendet werden.
Wie auf dem Bild zu sehen wiegt der Kopter 3850 Gr.
Auf der Waage liegen:
-Hexacopter
-Brushlessgimbal mit montierter Sony Nex 5n
-kleiner Gimbal-Akku
-2 x 5000mah 4s Lipo
Im Moment sind NTM 800kv montiert, aber mit den von HK angegeben 12x6" Props bei 4s sind die Teile nach 3min so heiß das man sie nicht anfassen kann.
Bei 11x5" Props haben die Motoren schon ganz schon an dem Gewicht zu knabbern.
Deshalb sollen neue her
schön wäre:
-Pancake (für die Flugzeit)
-15" an 4s, das ist die max. Propgröße die montierbar ist.
-genug schub um die Regleröffnung gering zu halten.
Ich hatte mir die folgenden rausgesucht:
- Turnigy Multistar 4822 490KV
http://hobbyking.com/hobbyking/stor...Pole_Multi_Rotor_Outrunner_EU_Warehouse_.html
-T-Motor MT 4008 380KV ( zu wenig KV für 15" ??? )
https://www.aerolab.de/brushless-motoren/t-motor-mt-serie/t-motor-mt4008-kv380/a-101020/
-Rc-Timer 5010 360Kv ( oder doch lieber 530KV ? )
http://www.rctimer.com/product_575.html
Was haltet ihr von diesen Motoren oder fallen euch noch bessere ein ?
Bin um jede Hilfe dankbar
Luca
