Hallo Leute,
da ich meinen Copter nun endlich fertig gebaut habe und ebenso mittlerweile gut damit fliegen kann möchte ich mir so langsam alle nötigen Informationen zum Aufrüsten zusammentragen.
Hier erst mal das was ich mir rausgesucht habe.
GoPro Hero3 White Edition
Fatshark Dominator + Akku + Dioptrien-Pack ( ,weil Brillenträger)
So.. jetzt habe ich schon das erste Problem und zwar finde ich keine Passende 2,4Ghz Anlage die auch legal in D ist (Habe eine 35 Mhz Funke). Bei globe-flight.de habe ich schon nachgeguckt und da ist das einzige, was angeboten wird, gerade ausverkauft.
Zudem möchte ich gerne mein selbst gebautes Gestell gerne ändern in eines wo man die Planken zusammenpacken kann. Meine frage dazu: Ist dies einfach zu realisieren das selber zu bauen oder wären die folgenden Gestelle besser bzw. welches könnt ihr empfehlen?
- http://www.ebay.de/itm/QuadroCopter...004922848?pt=RC_Modellbau&hash=item4abd6267e0
- http://www.ebay.de/itm/Mikrokopter-...003477031?pt=RC_Modellbau&hash=item3374d57027
- http://www.ebay.de/itm/Mikrokopter-...971516316?pt=RC_Modellbau&hash=item4abb64a99c
- http://www.hobbyking.com/hobbyking/...25_V3_Glass_Fiber_Quadcopter_Frame_600mm.html
- http://www.hobbyking.com/hobbyking/..._X550_Glass_Fiber_Quadcopter_Frame_550mm.html
- http://www.hobbyking.com/hobbyking/..._X666_Glass_Fiber_Quadcopter_Frame_666mm.html
Falls die frage auf kommen sollte, warum ich unbedingt eine GoPro als FPV-cam haben möchte. Ich möchte gerne nur einmal investieren, aber dafür richtig. Die GoPro lässt sich auch für nicht Copter-einsätze gut nutzen, daher das etwas teurere Setup.
Mein Copter besteht aus
ZIPPY Compact 2200mAh 3S 25C Lipo Pack
TURNIGY Plush 30amp Speed Controller
Turnigy D2836/8 1100KV Brushless Outrunner Motor
Kennt jemand noch einen anderen Akku der bei diesem Setup etwas länger durchhält als mein jetziger?
Wäre nett wenn mir einer bei diesem Problemen helfen könnte, wenn noch fragen offen sind, beantworte ich sie gerne.
Gruß ChilloutNobody
da ich meinen Copter nun endlich fertig gebaut habe und ebenso mittlerweile gut damit fliegen kann möchte ich mir so langsam alle nötigen Informationen zum Aufrüsten zusammentragen.
Hier erst mal das was ich mir rausgesucht habe.
GoPro Hero3 White Edition
Fatshark Dominator + Akku + Dioptrien-Pack ( ,weil Brillenträger)
So.. jetzt habe ich schon das erste Problem und zwar finde ich keine Passende 2,4Ghz Anlage die auch legal in D ist (Habe eine 35 Mhz Funke). Bei globe-flight.de habe ich schon nachgeguckt und da ist das einzige, was angeboten wird, gerade ausverkauft.
Zudem möchte ich gerne mein selbst gebautes Gestell gerne ändern in eines wo man die Planken zusammenpacken kann. Meine frage dazu: Ist dies einfach zu realisieren das selber zu bauen oder wären die folgenden Gestelle besser bzw. welches könnt ihr empfehlen?
- http://www.ebay.de/itm/QuadroCopter...004922848?pt=RC_Modellbau&hash=item4abd6267e0
- http://www.ebay.de/itm/Mikrokopter-...003477031?pt=RC_Modellbau&hash=item3374d57027
- http://www.ebay.de/itm/Mikrokopter-...971516316?pt=RC_Modellbau&hash=item4abb64a99c
- http://www.hobbyking.com/hobbyking/...25_V3_Glass_Fiber_Quadcopter_Frame_600mm.html
- http://www.hobbyking.com/hobbyking/..._X550_Glass_Fiber_Quadcopter_Frame_550mm.html
- http://www.hobbyking.com/hobbyking/..._X666_Glass_Fiber_Quadcopter_Frame_666mm.html
Falls die frage auf kommen sollte, warum ich unbedingt eine GoPro als FPV-cam haben möchte. Ich möchte gerne nur einmal investieren, aber dafür richtig. Die GoPro lässt sich auch für nicht Copter-einsätze gut nutzen, daher das etwas teurere Setup.
Mein Copter besteht aus
ZIPPY Compact 2200mAh 3S 25C Lipo Pack
TURNIGY Plush 30amp Speed Controller
Turnigy D2836/8 1100KV Brushless Outrunner Motor
Kennt jemand noch einen anderen Akku der bei diesem Setup etwas länger durchhält als mein jetziger?
Wäre nett wenn mir einer bei diesem Problemen helfen könnte, wenn noch fragen offen sind, beantworte ich sie gerne.
Gruß ChilloutNobody