Hi Leute!
Hab mir nach dem Fehlversuch mit nem pro Mini und selbstgelöteter Platine en SE 2.5 angeschafft.
Diese wegen des recht attraktiven Preises! Und weil ich sowieso noch ein bluetooth modul und en i2c Display wollte!
Jetzt bin ich gestern damit geflogen, wollte heute morgen noch meine LEDs anlöten ( an die stromverteilerplatine)
Hatte den FTDI Adapter drauf da ich auch noch was am Sketch machen wollte.
Ich schloss den Akku an... Zuerst en minus Pol... Der Pluspol vom Akku zeigte vom Köster weg, balanceranschluss auch, als in dem Moment, indem sich die Kontakte des Minuspols trafen ein minimal funke entsteht und sich nichtsmehr regt... Das Board war danach TOT die grüne LED also die power LED leuchtet konstant, die blaue (13) macht garnix mehr...
Zum Glück Hab ich noch nen mega r3... Den arduinoisp Sketch geflasht, auf die fc die icsp Pinsel aufgelötet, verkabelt wies in der sketchbeschreibung steht(50-53) , bei Tools den pro Mini ausgewählt,
Als programmier den arduinoisp selected
Und dann auf Flash bootloader geklickt... Die error LED (pin8, im Sketch vom Mega beschrieben) leuchtet auf und es steht irgendwas komisches mit der Signatur da. Ich im Internet geschaut gelesen: arduino>Hardware>avr>etc>avrdude.~ muss man die Signatur von 1e 95 0F auf 1e 95 14 ändern... Ich das gemacht, gespeichert aber gleiches Ergebnis... Die Blaue LED am fc(13) leuchtet übrigens kurz für 100msec nach dem fehlgeschlagenen Versuch... Mit nem anderen mega328p Hat's geklappt
Ich hab kein bock nochma ne Woche nicht fliegen zu können und nochma Geld auszugeben.... Bitte helft mir!
Gruß Max!
Hab mir nach dem Fehlversuch mit nem pro Mini und selbstgelöteter Platine en SE 2.5 angeschafft.
Diese wegen des recht attraktiven Preises! Und weil ich sowieso noch ein bluetooth modul und en i2c Display wollte!
Jetzt bin ich gestern damit geflogen, wollte heute morgen noch meine LEDs anlöten ( an die stromverteilerplatine)
Hatte den FTDI Adapter drauf da ich auch noch was am Sketch machen wollte.
Ich schloss den Akku an... Zuerst en minus Pol... Der Pluspol vom Akku zeigte vom Köster weg, balanceranschluss auch, als in dem Moment, indem sich die Kontakte des Minuspols trafen ein minimal funke entsteht und sich nichtsmehr regt... Das Board war danach TOT die grüne LED also die power LED leuchtet konstant, die blaue (13) macht garnix mehr...
Zum Glück Hab ich noch nen mega r3... Den arduinoisp Sketch geflasht, auf die fc die icsp Pinsel aufgelötet, verkabelt wies in der sketchbeschreibung steht(50-53) , bei Tools den pro Mini ausgewählt,
Als programmier den arduinoisp selected
Und dann auf Flash bootloader geklickt... Die error LED (pin8, im Sketch vom Mega beschrieben) leuchtet auf und es steht irgendwas komisches mit der Signatur da. Ich im Internet geschaut gelesen: arduino>Hardware>avr>etc>avrdude.~ muss man die Signatur von 1e 95 0F auf 1e 95 14 ändern... Ich das gemacht, gespeichert aber gleiches Ergebnis... Die Blaue LED am fc(13) leuchtet übrigens kurz für 100msec nach dem fehlgeschlagenen Versuch... Mit nem anderen mega328p Hat's geklappt
Ich hab kein bock nochma ne Woche nicht fliegen zu können und nochma Geld auszugeben.... Bitte helft mir!
Gruß Max!