MX-12 Fail-Safe - Wiicopter läuft nochmal hoch

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Seip

Erfahrener Benutzer
#1
Bekomme bei meiner MX-12 Failsafe nicht richtig eingestellt.
Habe alle Kanäle (1-6) auf halt gestellt und verzögerung 1 Sec und abgespeichert. Wenn ich meinen Wiicopter starte und Vollgas gebe müßte dieser ja drosseln wenn ich die Funke abschalte, der läuft weiter bis der Akku alle ist- was mache ich den verkehrt.Die Anleitung bringt mich auch nicht weiter :-(
 
#3
RE: MX 12 Fail-Safe / Wiicopter Nochmal hoch schieb

Seip hat gesagt.:
Wenn ich meinen Wiicopter starte und Vollgas gebe müßte dieser ja drosseln wenn ich die Funke abschalte
eben nicht. Wenn du alle Kanäle auf "hold" gestellt hast, ist es normal das der Kopter das macht was du zuletzt gesteuert hast. ist das Vollgas, dann bleibt er auf Vollgas.

Soll er das nicht (sollte meiner Meinung nach kein Fluggerät, zumindest nicht auf dem Gaskanal) musst du dem Gaskanal einen festen Wert zuweisen den er einnehmen soll wenn das Funksignal ausfällt.
Dei Heli&Fläche empfehle ich immer "AUS" aber da ein Quadrocopter nicht segeln oder autorotieren kann würde ich "zügigen Sinkflug" programmieren.
 

Seip

Erfahrener Benutzer
#4
RE: MX 12 Fail-Safe / Wiicopter Nochmal hoch schieb

Hallo
Allso es gibt ja nur Halt oder POS dachte ja das mit Halt auch Halt gemeint ist(Stop aller Motoren) Ich habe sogar mit Graubner schon Telefoniert, das hätte die doch wissen müssen ....
 
#5
RE: MX 12 Fail-Safe / Wiicopter Nochmal hoch schieb

in dem Moment wo du auf Pos. stellst müsste er den aktuellen Wert des Kanals als Failsave übernehmen. (müsste, schon was her das ich eine MX12 in den Händen hatte)

(Halt? hast du das übersetzt oder Graupner?
Hold = Warten, Aushalten, ... http://www.dict.cc/englisch-deutsch/to+hold+on.html
)

Seip hat gesagt.:
Ich habe sogar mit Graupner schon Telefoniert, das hätte die doch wissen müssen ....
hätte er eigentlich :/: aber wer weiß wo du da gelandet bist, evtl. in irgendeinem Callcenter, wenn das was kommt das ihnen kein Techniker im Computer aufgeschrieben hat, dann ist oft hängen im Schacht.
 

Seip

Erfahrener Benutzer
#6
RE: MX 12 Fail-Safe / Wiicopter Nochmal hoch schieb

Ne ich habe das nicht übersetzt das steht so in echt im Display ;-)

für jeden Kanal gibt es POS oder Halt jetzt muss ich gestehen das ich noch nicht Pos getestet habe.Halt war für mich die klare aussage das die Motren Halten aber scheinbar Halten sie dann die Gaslage wo gerade da war beim Signalverlust.
Werde morgen mal schauen was er macht auf POS.
 

gil1

Erfahrener Benutzer
#7
RE: MX 12 Fail-Safe / Wiicopter Nochmal hoch schieb

Alter Schwede...Du hast geglaubt, das "Halt" hier Stop bedeutet, so wie halt bleib stehen!??? es lebe das Denglisch...wie peinlich jedoch das man bei Graupner nicht aufklären kann.
Weiß nicht ob es so ist, aber ich denke "Halt" kann bloß nicht als Halten im Sinne von festhalten ausgeschrieben werden im Display.
In der MX 12 gibt es ja noch mehr Möglichkeiten Failsafe zu definieren, aber weitaus komplizierter.
Du solltest es jetzt mit Pos jetzt aber geschafft haben...
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
#8
RE: MX 12 Fail-Safe / Wiicopter Nochmal hoch schieb

Im Display der MX-12 steht nicht Halt sondern Hold, zumindest bei meiner ;) Und Hold heißt ganz klar Halten. Hier gemeint mit "Position halten" im Falle eines Failsafe. Stell die Kanäle einzeln auf Hold oder Pos. wie Du es haben willst. Alle Kanäle die auf Pos stehen, hältst Du während des speicherns so, wie sie dann stehen sollen bei Failsafe (deshalb auch Pos wie Position) ;)
Steht aber sehr gut beschrieben in der Anleitung :D

Gruß Mike
 

Seip

Erfahrener Benutzer
#9
Ich sagt bereits das bei mir HALT steht und nicht HOLD :) ist ja ne Deutsche Funke *gg* Es steht auch nicht HALTEN womit ich ja dann klar kommen würde.
Werde es aber erst heute nachmittag Testen können.
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
#10
keine Ahnung, was Du da für eine Funke hast. Ich kenne ein paar Leute, die sowohl die MX-12, als auch die MX-16 haben und bei allen steht HOLD. Und ja...auch ich habe meine Funke aus einem deutschen Geschäft und das Menü ist auch deutsch ;). Ist aber am Ende auch egal, weil es eben im Handbuch eigendlich sehr gut mit Beispiel erklärt ist.
Teste es nachmittags aus und Du wirst sehen, dass es funktioniert ;)

Gruß Mike
 
#11
Das Display sieht aus wie das der "Neuen" MX12 (Hott). Ich dachte die gäb es nur noch als 2G4. das es die auch noch als 35 MHz gibt wusste ich nicht.
Ich kenne nur die "alte" Mx12 (Graupner/JR) und da ist das noch nicht übersetzt.
 

knight_saber

Erfahrener Benutzer
#13
Hallo zusammen,

hat jemand Tipps für die Einstellungswerte der MX12 Hott wie man den Fail Safe Modus sinnvoll einstellen kann.

Also am besten so, dass der Copter sich nicht unkontrolliert davon macht.

Danke schon jetzt für eure Hilfe
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten