MX16 Hott verpolt - keine Sicherung?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Moinsen,

ich teile mir mit einem Kollegen ein Graupner Netzteil... Da wo das Netzteil an dem einen Tag dran hing, war jetzt ein anderes... zwar auch 12V aber Masse auf dem Außenring..

Naja 40 Min lang "geladen" zum fliegen gefahren und dann erst gemerkt das da etwas nicht stimmt... Fernbedienung geht an und wieder aus.

Zurück nach Hause und geschaut... scheiße... falsches Netzteil.

Habe gerade die FB aufgeschraubt das HF Modul entfernt die Hauptplatine entfernt und die Platine vom Schalter.
Keine Sicherung gefunden und augenscheinlich auch kein durchgebranntes Teil entdeckt...

Im Internet finde ich keine einzige Angabe zu Sicherungen etc für die MX16 Hott... nur die MX16 IFS. Wurde da gespart?

MfG
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
wenn die noch angeht, dürfte auch keine Sicherung ausgelöst haben
Kann es einfach sein, dadurch das das Netzteil verpolt war, das der Akku entladen ist, und nicht mehr genug Spannung hat?
Kannst du den mal messen

hat zwar auch was mit Tradition zu tun, aber eigentlich verwerflich von Graupner, das die immer noch nicht die Polung geändert haben, alle nutzen innen +, aussen -, bei Spectrum glaube ich nur die erste Genereation der dx6 nicht, vor allen ist das nicht das erste mal, das passiert häufiger auf Treffen beim schnellen Nachladen unter Bekannten mit verschiedenen Systemen
 

helle

Erfahrener Benutzer
#3
hy,

hat bei Graupner über 30 Jahre "Tradition"

bei Graupner ist normal immer eine Diode und eine 1 A Sicherung eingebaut

wenn man mit einem modernen Ladegrät laden will, das die Akkuspannung "zurückmisst" muss man die Diode überbrücken,
Jumper oder Lötbrücke.

Eine falsche Akkku- Polung akzeptiert ein modernes Ladegerät nicht und motzt.
Da kann man also nicht falsch machen.


Helle
 
Zuletzt bearbeitet:
#5
Moin,

Also die Batterie hatte noch ihre 5V.
Ich musste zwischenzeitlich woanders hin und die FB
Lag einfach rum. Habe gerade dem Schaltet umgelegt
Und die FB ging an :)

Muss jetzt wieder los und Teste nachher das aufladen.

Morgen Rufe ich bei Graupner noch an. Ist fraglich ob es ein Bauteile
Gibt was sich nach Kurzschluss wieder regeneriert????
 
#6
Ist fraglich ob es ein Bauteile
Gibt was sich nach Kurzschluss wieder regeneriert????
So etwas gibt es tatsächlich.
Z.B. mit Widerständen und einer Thermosicherung realisierbar. Bei zu hohem Strom erhitzen die Widerstände die Thermosicherung und diese öffnet den Kontakt. Dauert dann eine Weile, bis die wieder "regeneriert".
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
#8
ER ist ja nach dem Laden noch zum Flugplatz gefahren und hat es erst da bemerkt. Eine Thermogeschichte dürfte also da ausfallen. Ich denke auch, dass sich die Batterie leer war durch die Verpolung oder so, sonst wäre sie gar nicht erst angegangen. Da spricht ja auch dafür, dass sie jetzt wieder geht. Die 5V sagen da nicht viel, da es ja nicht automatisch heißt, dass die 5V dann auch unter Last vorhanden sind ;) Einfach mal richtig aufladen und beobachten. Schlimmstenfalls ist der Akku Matsch würde ich sagen, aber das ist ja ein NiMh...der dürfte das überlebt haben.
 
#9
Ja ein kleines Update kann ich euch bringen :)

Graupner hat sich noch nicht geäußert.

Folgendes vorgehen starten die FB.
Schalter auf ON und danach Akku rein. Wenn ich dann Schalter auf Off schiebe geht sie aus.
Versuche ich dann die FB wieder mit dem Schalter an zu machen.... geht die FB nicht ^^
Schiebe ich den Schalter auf ON und packe danach den Akku rein geht sie an :D

Naja... ich weis nicht wie ein Schalter aus geht aber nicht wieder an ^^

Muss auf Graupner warten mal schauen was die sagen :) wohl einschicken....
 
#10
Genau das gleiche Fehlerbild hatte ich bei meiner MX-20 auch schon. Hatte sie dann eingeschickt. Hat ca. 3 Wochen gedauert :( Laut Reparaturprotokoll wurde die Hauptplatine gewechselt.


Edit: Demnächst schick ich sie wieder ein, da nen Kippschalter abgebrochen ist. Hätte mir insgesamt bei dem Preis mehr Qualität erhofft.

Ja ein kleines Update kann ich euch bringen :)

Graupner hat sich noch nicht geäußert.

Folgendes vorgehen starten die FB.
Schalter auf ON und danach Akku rein. Wenn ich dann Schalter auf Off schiebe geht sie aus.
Versuche ich dann die FB wieder mit dem Schalter an zu machen.... geht die FB nicht ^^
Schiebe ich den Schalter auf ON und packe danach den Akku rein geht sie an :D

Naja... ich weis nicht wie ein Schalter aus geht aber nicht wieder an ^^

Muss auf Graupner warten mal schauen was die sagen :) wohl einschicken....
 
#15
Ist halt nur die Frage ob es nur bei der MX16 so ist :) zählt ja unter den FB als Low Budget...
Ist ja auch verwunderlich das Modellbauer keinen Porsche fahren ;)
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#16
Coax du bist aber noch ne Antwort schuldig, was für ein Akku ist das den
Das die nicht angeht könnte auch sein, das der Schalter nicht den Akku verbindet, sondern nur ein Softwareschalter ist, und wenn der Akku Unterspannung hat, die Funke erst gar nicht angeht
 
#17
Hi,
Der Akku ist der Originale. Den lade ich zur Zeit mit einer
Mx10 auf und setzte ihn dann in die MX16...
Ni-Mh Akku. Hat jemand eine Ahnung was so ein neues Mainboard kostet?
Das HF Modul hat wohl auch einen Schaden... Nach 50m
Schwächelt der Empfang...
 
#18
:D
Habe es dieses Jahr geschafft den Sender zu Graupner zu schicken.
Antwort von Graupner Totalschaden (Prozessorplatine defekt)...

Austauschsender MX-16 = 190€
Nach Anfrage zum Einzelsender MX-20 = 344€ (Den gibt es im Shop für 299€)

Bin sehr enttäuscht :(

Edit: Ich konnte mich mit Graupner einigen und bin jetzt doch positiv überrascht über den Service und Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten