Hallo Leute, ich konnte über die Suchfunktion und beim lesen von über 9000 Beiträgen leider nichts passendes finden.
Mein Copter(Naza V1) hat neuerdings das Problem, das er im Failsafe-Modus nicht mehr zum Homepoint zurückkehrt, sondern stetig steigt. Das aufsteigen konnte jeweils nur mit "Failsafe aus" und umschalten zwischen Atti und Manuell unterbrochen werden. Der Copter war auch definitiv über 20m gestiegen.
Aufgetreten ist dieses Phänomen sowohl über manuell ausgelöstes Failsafe, sowie via "Funke aus"(Signalabriss).
Failsafe hat bisher bei jedem Versuch (ca. 10) ohne Probleme funktioniert und ist sauber am Homepoint gelandet.
Die Kabel hab ich alle überprüft, Flugverhalten ist auch normal. Failsafe wird laut Naza SW sauber ausgelöst.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Liegt es evtl. an mangelnder Satelitenverbindung?
P.S.
Wie immer auf freiem Feld getestet mit genügend Luft zu möglichen Kollateralzielen.
Mein Copter(Naza V1) hat neuerdings das Problem, das er im Failsafe-Modus nicht mehr zum Homepoint zurückkehrt, sondern stetig steigt. Das aufsteigen konnte jeweils nur mit "Failsafe aus" und umschalten zwischen Atti und Manuell unterbrochen werden. Der Copter war auch definitiv über 20m gestiegen.
Aufgetreten ist dieses Phänomen sowohl über manuell ausgelöstes Failsafe, sowie via "Funke aus"(Signalabriss).
Failsafe hat bisher bei jedem Versuch (ca. 10) ohne Probleme funktioniert und ist sauber am Homepoint gelandet.
Die Kabel hab ich alle überprüft, Flugverhalten ist auch normal. Failsafe wird laut Naza SW sauber ausgelöst.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Liegt es evtl. an mangelnder Satelitenverbindung?
P.S.
Wie immer auf freiem Feld getestet mit genügend Luft zu möglichen Kollateralzielen.
Zuletzt bearbeitet: