Servus 
Mir ist bei meinem Testflug mit dem Naze32 im Flug scheinbar ein Motor ausgefallen. Zumindest ist er nach einer Seite umgekippt und war nicht mehr zu retten.
Das passierte zeitlich mit dem GPS Test, kann aber Zufall sein.
Bin 9"x4,7" auf den Suppo A2212/13 1000KV von Flyduiono geflogen. Zusammen mit den SimonK 25A ebenfalls vom Paul. Sind die 9" zuviel für die Suppo / 25A ?
Teilweise wirklich nur Schwebeflug und die Regler wurden ziemlich warm.
Nun zum eigentlichen Problem:
Er ist auf einem Arm gelandet , welcher sich dadurch ein wenig nach oben gebogen hat.
Ist der Copter so noch fliegbar oder kommt da die Regelung zwecks falscher "Wirkrichtung" durcheinander ?
Bild im Anhang
Mir ist bei meinem Testflug mit dem Naze32 im Flug scheinbar ein Motor ausgefallen. Zumindest ist er nach einer Seite umgekippt und war nicht mehr zu retten.
Das passierte zeitlich mit dem GPS Test, kann aber Zufall sein.
Bin 9"x4,7" auf den Suppo A2212/13 1000KV von Flyduiono geflogen. Zusammen mit den SimonK 25A ebenfalls vom Paul. Sind die 9" zuviel für die Suppo / 25A ?
Teilweise wirklich nur Schwebeflug und die Regler wurden ziemlich warm.
Nun zum eigentlichen Problem:
Er ist auf einem Arm gelandet , welcher sich dadurch ein wenig nach oben gebogen hat.
Ist der Copter so noch fliegbar oder kommt da die Regelung zwecks falscher "Wirkrichtung" durcheinander ?
Bild im Anhang
Anhänge
-
130,5 KB Aufrufe: 16