Neue Funke für DJI A2

snwbnd

Erfahrener Benutzer
#1
Ich bin bisher alle meine Modelle mit der MX-16 von Graupner geflogen und werde meinen TBS Discovery Pro auch weiterhin so nutzen. Ich habe mir nun aber einen DJI A2 Flugcontroller und den neuen DJI S900 Hexa bestellt und habe erst jetzt gesehen dass ich die A2 über DBus nur mit einem überteuerten Adapter betreiben kann. Summensignal wird ja nicht wirklich empfohlen, daher überlege ich jetzt gerade ob ich mir eine alternative Funke zutun will. Der Zeitpunkt wäre gut, ich spare mir den zweiten GR-16 Empfänger oder ich kann später die Graupner auch als Zweitfunke für den Kameramann nutzen.

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich bin bisher nur mit der Graupner in Kontakt gekommen.
 
#2
Ich kann Dir sehr Futaba empfehlen. Habe 2 davon und langjährig nur positive Erfahrungen damit. (T8fg&T14sg) Nicht die billigsten Funken, aber das ist ja Dein S900 auch nicht :) Aber Ausfall.- und Störungssicher.
Und wenn du Graupner einstellen kannst, kommst du mit den Futabe-Funken auch klar.
 

snwbnd

Erfahrener Benutzer
#3
Ja die T14sg habe ich auch ins Auge gefasst, aber ziemlich teuer der Spass. Den S900 finde ich dagegen gleich ein Schnäppchen ;-)

Die Taranis würde mich noch ansprechen, aber scheinbar schwierig zu bekommen?!
 

snwbnd

Erfahrener Benutzer
#5
Oh genial danke.. bin zwar aus der Schweiz - aber finde da schon einen Weg...
Bezüglich Kompatibilität zur A2 gibt es da kaum Probleme oder?
Die vergleichbare Futaba kostet ja fast das 2.5fache, gäbe es da zwingende Gründe von der FrSky abzusehen?
 

-Paulchen-

Neuer Benutzer
#6
Hi,

ich habe den X8R mit dem S-Bus an einer Naza lite. Läuft ohne Probleme.
Bei der A2 steht lt. Bedienungsanleitung (S.11), dass der D-Bus (S-Bus) an X2 hängen soll.

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#8
So muss mich da mal ran hängen, da ich in meinem Thread leider keine Antwort bekomme. Mich würde das mit der FrSky Taranis interessieren. Kann man die auch direkt mit der A2 verbinden? Die Futaba Anlagen kann man ja direkt mit der A2 binden stimmts?
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#13
Vielen Dank schon mal.

Also ist es richtig, dass ich es auch mit der Frsky Taranis direkt binden kann? Wenn ja wie krieg ich die restlichen Kanäle an die Zenmuse?
 

-Paulchen-

Neuer Benutzer
#14
Frsky ACCST, Futaba FASST. Geht meines Wissens so also nicht.

Also entweder ein FASST Sende-Modul in den Schacht der Taranis oder den Frsky Empfänger mit einem Kabel über S-Bus an die A2.
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#18
Naja S1000 mit A2 inkl. Ladegestell braucht ja schon mal 8. Dazu kommt noch die Zenmuse sind noch einmal 8, sind wir schon bei 16 und das iOSD MK2 für die Videoumschaltung braucht auch noch einen also sind 14 zu wenig ;)
 

snwbnd

Erfahrener Benutzer
#19
Ich plane ja ein ähnliches Setup, aber ich will den Gimbal eigentlich nicht komplett über dieselbe Funke steuern.. das kann man ja kaum noch handeln!
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#20
Ich plane so. Alles über eine Funke, sodass man alles alleine fliegen kann und eine 2te für den Kameramann, sodass über einen Schalter die Kontrolle an diesen abgegeben werden kann.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten