Hallo Leute,
ich möchte mich hier auch mal vorstellen. Ich fliege seit etwa 4 Jahren Heli und Fläche.Nun habe ich mir auch einen Q-Copter zugelegt. Um von vorneherein gefahrlos die Möglichkeiten eines solchen Gefährt auszuloten, habe ich mir auch ein DJI Naza mit GPS zugelegt.
Für die ganze Geschichte suche ich auch Kontakt zu jemand aus der Nähe von Bonn Siegburg Hennf Eitorf an der Sieg.
Die Ausstattung sieht im Moment folgendermaßen aus.
X-Copter mit 4 Motoren je 1000 KV
4 x Regler von hbbywing Skywalker 20 AH mit BEC 2 AH
KK Board rev 2.2
Alles Eigenimport aus China
Sender Robbe FX 30
Empfänger R6308 SBT S.BUS2 HV
Dji Naza mit GPS.
Empfänger und Dji Naza habe ich über S-Bus verbunden
AKKU Kokam 2400 mAh /3S
Soweit so gut ist der Copter aufgebaut und schon soweit programmiert, dass die Motoren starten.
Wo ich nicht mit zurechtkomme, ist die Programmierung mit der GPS Geschichte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das so korrekt programmiert habe.
So wie ich das sehe, habe ich zwei 3 Fachschalter und einen Regler programmiert.
Schalter SA hebe ich auf Kanal 5 liegen und nutze dien zum Umschalten zwischen GPX/A/M
Schalter SD habe ich zum Umschalten von X1 genommen
Regler DS habe ich zum Steuern von X2 verwendet. Diesen habe ich damit er funktioniert auf Kanal 6 gelegt. Hier bin ich mir nicht sicher ob das so korrekt ist.
Die Zeichnung auf Seite 15 ist bei S- Bus Kanal 5 mit X1 verbunden und Kanal 7 mit U
Das alles funktioniert auch soweit. Nur, wenn ich den Sender ausschalte, geht T auf die Mittelstellung und Control auf Fail-Safe was ja laut Anleitung korrekt ist. Wenn ich in der Stellung GPS bin, geht der Schieber U im TX Monitor aber auf die Position Fail-Safe zwischen Position A und M. Müsste der nicht in die Position neben GPS gehen?
Das verunsichert mich etwas und ich habe den Sinn so noch nicht ganz verstanden. Hier benötige ich etwas an Hilfe.
Gruß
Mäffi
ich möchte mich hier auch mal vorstellen. Ich fliege seit etwa 4 Jahren Heli und Fläche.Nun habe ich mir auch einen Q-Copter zugelegt. Um von vorneherein gefahrlos die Möglichkeiten eines solchen Gefährt auszuloten, habe ich mir auch ein DJI Naza mit GPS zugelegt.
Für die ganze Geschichte suche ich auch Kontakt zu jemand aus der Nähe von Bonn Siegburg Hennf Eitorf an der Sieg.
Die Ausstattung sieht im Moment folgendermaßen aus.
X-Copter mit 4 Motoren je 1000 KV
4 x Regler von hbbywing Skywalker 20 AH mit BEC 2 AH
KK Board rev 2.2
Alles Eigenimport aus China
Sender Robbe FX 30
Empfänger R6308 SBT S.BUS2 HV
Dji Naza mit GPS.
Empfänger und Dji Naza habe ich über S-Bus verbunden
AKKU Kokam 2400 mAh /3S
Soweit so gut ist der Copter aufgebaut und schon soweit programmiert, dass die Motoren starten.
Wo ich nicht mit zurechtkomme, ist die Programmierung mit der GPS Geschichte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das so korrekt programmiert habe.
So wie ich das sehe, habe ich zwei 3 Fachschalter und einen Regler programmiert.
Schalter SA hebe ich auf Kanal 5 liegen und nutze dien zum Umschalten zwischen GPX/A/M
Schalter SD habe ich zum Umschalten von X1 genommen
Regler DS habe ich zum Steuern von X2 verwendet. Diesen habe ich damit er funktioniert auf Kanal 6 gelegt. Hier bin ich mir nicht sicher ob das so korrekt ist.
Die Zeichnung auf Seite 15 ist bei S- Bus Kanal 5 mit X1 verbunden und Kanal 7 mit U
Das alles funktioniert auch soweit. Nur, wenn ich den Sender ausschalte, geht T auf die Mittelstellung und Control auf Fail-Safe was ja laut Anleitung korrekt ist. Wenn ich in der Stellung GPS bin, geht der Schieber U im TX Monitor aber auf die Position Fail-Safe zwischen Position A und M. Müsste der nicht in die Position neben GPS gehen?
Das verunsichert mich etwas und ich habe den Sinn so noch nicht ganz verstanden. Hier benötige ich etwas an Hilfe.
Gruß
Mäffi