Guten Tag Zusammen,
ich wollte meine Erfahrungen mit euch Teilen, welche ich mit dem Cinemah frame beim Aufbau gemacht habe.
Vorweg, der Frame ist eigentlich einfach zu montieren, auch was den Hardwareeinbau angeht recht Simpel.
Beim Bauen sollten aber ein paar Punkte beachtet werden. Leider habe ich mir manches auch unnötig kompliziert gemacht. Vielleicht hilft die kleine Anleitung jemanden.
Das Ergebnis:
FC/ESC: Fettec AIO FC 35A G4
Motoren: FPVCycle 21mm
Propeller: HQProp 76mmx8
VTX: Caddx Vista + Nebula Pro Mini
RX: BetaFPV ELRS Nano
Akku: 6s 850 mah CNHL Ministar
Gleich vorweg ein Hinweise:
Der FC/ESC darf maximal 37 mm lang sein, wenn die Motoren vorne/hinten und nicht seitlich angelötet werden! Ansonsten kommt es zur Berührung der Motorkabel mit dem Frame und der Zusammenbau ist fast nicht möglich --> siehe verwendeten AIO FC
Bei ESCs, bei denen die Kabel seitlich angelötet werden, sind etwa 39 mm möglich. Der Zusammenbau ändert sich dabei. Der Schritt 7 (1&2) - montieren Seitenteile mit Kamera und Top Plate muss vor dem Schritt 5 - montieren FC/ESC erfolgen. Wenn der FC/ESC vorher eingebaut wird ist es nicht möglich die Seitenteile an ihren Platz zu stecken.
Beim Aufbau bin ich folgend vorgegangen - nicht der Aufbauanleitung von NewBeeDrone folgen!
1. nach Anleitung Step 1 aufbauen
2. montieren der Motoren Step 3 (nicht Step 2
Ich habe die Schrauben der Motoren ins TPU Teil eingeschraubt, so, dass diese etwas rausschauen (1mm). Anschließend das TPU etwas aufbiegen, bis die Schrauben relative geradestehen und das Teil über das Carbon passt.
Anschließend die Motoren anschrauben und dabei die Schrauben gleichmäßig anziehen, damit nicht ein Gewinde zu stark belastet wird. Es kommt zu Spannungen, während das TPU ans Carbon gepresst wird.
3. montieren der VTX
Glaube selbst erklärend. Es ist eine Schraubenpackung mit Standoffs für die Air Unit dabei, dieses ist beschriftet. Ich habe die Kabel an die Air Unit angelötet und unter der Unit nach vorne zum FC geführt.
4. Kabel verlegen von Receiver und VTX/Kamera und Motoren
Die Kabel grob dahinlegen, wo sie befestigt werden sollen und z.B. das MPI-Kabel der Kamera fixieren, wenn dieses unter dem FC geführt werden soll. Ich habe die Kamera vorne mit etwas Klebeband fixiert, da diese erst am Schluss festgeschraubt werden kann.
5. montieren von FC/ESC
Für 20x20er FC/ESC ist M3 vorgesehen. Da ich nur M2 Hardware habe, habe ich Kunststoffunterlegscheiben zum Festschrauben verwendet (sind beim Frame dabei). Nicht wundern Schrauben sind mehr als genug dabei und gut beschriftet. Es bleiben die meisten über.
6. Anlöten der Komponenten an den FC/ESC
Bei mir musste ich nur Motoren und XT60 Stecker anlöten. VTX und Receiver sind mit Steckverbindungen gelöst. Vorher überlegen, wie die Kabel laufen sollen. Am Schluss ist es ein Gefummel bzw. da es mehrere "Carbon stützen" gibt sollte darauf geachtet werden auf welcher Seite die Kabel laufen sollen. Hier hilft vielleicht eine kleine Skizze.
7. Zusammenbau
1) Kamera an die Seitenplatten anschrauben
2) Seitenplatten an die Top Plate und Standoffs montieren (Step 3)
3) Fertigstellen (Kabelverläufe, Kondensator usw. befestigen und verlegen) Meinen Receiver habe ich hinten an zwei Standoffs montiert (siehe Bilder).
Werde bei Zeiten noch ergänzen. Um Feedback wird gewünscht![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich wollte meine Erfahrungen mit euch Teilen, welche ich mit dem Cinemah frame beim Aufbau gemacht habe.
Vorweg, der Frame ist eigentlich einfach zu montieren, auch was den Hardwareeinbau angeht recht Simpel.
Beim Bauen sollten aber ein paar Punkte beachtet werden. Leider habe ich mir manches auch unnötig kompliziert gemacht. Vielleicht hilft die kleine Anleitung jemanden.
Das Ergebnis:
![_20220315_083952.JPG](/data/attachments/140/140335-d267f5f1da64e4b2a22c11f85c94fbd3.jpg)
FC/ESC: Fettec AIO FC 35A G4
Motoren: FPVCycle 21mm
Propeller: HQProp 76mmx8
VTX: Caddx Vista + Nebula Pro Mini
RX: BetaFPV ELRS Nano
Akku: 6s 850 mah CNHL Ministar
Gleich vorweg ein Hinweise:
Der FC/ESC darf maximal 37 mm lang sein, wenn die Motoren vorne/hinten und nicht seitlich angelötet werden! Ansonsten kommt es zur Berührung der Motorkabel mit dem Frame und der Zusammenbau ist fast nicht möglich --> siehe verwendeten AIO FC
Bei ESCs, bei denen die Kabel seitlich angelötet werden, sind etwa 39 mm möglich. Der Zusammenbau ändert sich dabei. Der Schritt 7 (1&2) - montieren Seitenteile mit Kamera und Top Plate muss vor dem Schritt 5 - montieren FC/ESC erfolgen. Wenn der FC/ESC vorher eingebaut wird ist es nicht möglich die Seitenteile an ihren Platz zu stecken.
Beim Aufbau bin ich folgend vorgegangen - nicht der Aufbauanleitung von NewBeeDrone folgen!
1. nach Anleitung Step 1 aufbauen
![1647434305690.png](/data/attachments/140/140342-583e8ba742a5636c7dd63abeafe69fba.jpg)
2. montieren der Motoren Step 3 (nicht Step 2
![1647434337632.png](/data/attachments/140/140343-0d62411d3aec8b95fec7c2e6a7f46734.jpg)
Ich habe die Schrauben der Motoren ins TPU Teil eingeschraubt, so, dass diese etwas rausschauen (1mm). Anschließend das TPU etwas aufbiegen, bis die Schrauben relative geradestehen und das Teil über das Carbon passt.
Anschließend die Motoren anschrauben und dabei die Schrauben gleichmäßig anziehen, damit nicht ein Gewinde zu stark belastet wird. Es kommt zu Spannungen, während das TPU ans Carbon gepresst wird.
3. montieren der VTX
Glaube selbst erklärend. Es ist eine Schraubenpackung mit Standoffs für die Air Unit dabei, dieses ist beschriftet. Ich habe die Kabel an die Air Unit angelötet und unter der Unit nach vorne zum FC geführt.
4. Kabel verlegen von Receiver und VTX/Kamera und Motoren
Die Kabel grob dahinlegen, wo sie befestigt werden sollen und z.B. das MPI-Kabel der Kamera fixieren, wenn dieses unter dem FC geführt werden soll. Ich habe die Kamera vorne mit etwas Klebeband fixiert, da diese erst am Schluss festgeschraubt werden kann.
5. montieren von FC/ESC
Für 20x20er FC/ESC ist M3 vorgesehen. Da ich nur M2 Hardware habe, habe ich Kunststoffunterlegscheiben zum Festschrauben verwendet (sind beim Frame dabei). Nicht wundern Schrauben sind mehr als genug dabei und gut beschriftet. Es bleiben die meisten über.
6. Anlöten der Komponenten an den FC/ESC
Bei mir musste ich nur Motoren und XT60 Stecker anlöten. VTX und Receiver sind mit Steckverbindungen gelöst. Vorher überlegen, wie die Kabel laufen sollen. Am Schluss ist es ein Gefummel bzw. da es mehrere "Carbon stützen" gibt sollte darauf geachtet werden auf welcher Seite die Kabel laufen sollen. Hier hilft vielleicht eine kleine Skizze.
7. Zusammenbau
1) Kamera an die Seitenplatten anschrauben
2) Seitenplatten an die Top Plate und Standoffs montieren (Step 3)
![1647434375011.png](/data/attachments/140/140344-00757d15fcc58b5ea07a7896eb18ead3.jpg)
3) Fertigstellen (Kabelverläufe, Kondensator usw. befestigen und verlegen) Meinen Receiver habe ich hinten an zwei Standoffs montiert (siehe Bilder).
![DSC_2102.JPG](/data/attachments/140/140338-0cc67b8e50b396afd68df4cbb9aa746b.jpg)
![DSC_2103.JPG](/data/attachments/140/140339-fb1d28117e6b2b641773de26cb51e50b.jpg)
Werde bei Zeiten noch ergänzen. Um Feedback wird gewünscht
Anhänge
-
156 KB Aufrufe: 15
-
152 KB Aufrufe: 9
-
155,7 KB Aufrufe: 13
-
1,4 MB Aufrufe: 18
-
1,5 MB Aufrufe: 21
-
1,5 MB Aufrufe: 22
-
3,8 MB Aufrufe: 20
-
1,7 MB Aufrufe: 17
-
3,4 MB Aufrufe: 18
-
2,4 MB Aufrufe: 18
-
167,7 KB Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet: