Hi Freunde,
Habe seit 2009 das Kopterhobby, Selbstbau verschiedene Systeme.
Ich habe kein DJI Phantom.
Aber ich bin erstaunt über die Fähigkeit wie dieser die Position hält.
Ich habe ein Kopter mit NAZE 32 mit Cleanflight und bin gestern auf die iNav Software gestoßen.
Zeitgleich bat mich ein Bekannter ob ich ihm nicht bei der Rep. seiner Phantom helfen könnte.
Dabei ist mir bei der Suche nach Ersatzteilen der hohe Preis von 150€ für ein GPS aufgefallen.
Da her meine Frage:
"Hat schon wer das Phnatom GPS durch ein anderes ersätzt und wie sind die Ergebnisse in Punkto Position halten?"
Fakt ist ja, dass das GPS die Daten verarbeitet und die Pos.Werte dann übergibt.
Bevor ich mich jetzt mit der iNav Software beschäftige und am Schluß dann doch nicht das Ergebnis wie beim Phantom bekomme. Stellt sich auch hier die Frage: "liegt es vielleicht nur am besseren GPS?" oder sollte man anstelle lieber das Phantom GPS verbauen.
Ich hoffe ich bin hier richtig und habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß Michi
Habe seit 2009 das Kopterhobby, Selbstbau verschiedene Systeme.
Ich habe kein DJI Phantom.
Aber ich bin erstaunt über die Fähigkeit wie dieser die Position hält.
Ich habe ein Kopter mit NAZE 32 mit Cleanflight und bin gestern auf die iNav Software gestoßen.
Zeitgleich bat mich ein Bekannter ob ich ihm nicht bei der Rep. seiner Phantom helfen könnte.
Dabei ist mir bei der Suche nach Ersatzteilen der hohe Preis von 150€ für ein GPS aufgefallen.
Da her meine Frage:
"Hat schon wer das Phnatom GPS durch ein anderes ersätzt und wie sind die Ergebnisse in Punkto Position halten?"
Fakt ist ja, dass das GPS die Daten verarbeitet und die Pos.Werte dann übergibt.
Bevor ich mich jetzt mit der iNav Software beschäftige und am Schluß dann doch nicht das Ergebnis wie beim Phantom bekomme. Stellt sich auch hier die Frage: "liegt es vielleicht nur am besseren GPS?" oder sollte man anstelle lieber das Phantom GPS verbauen.
Ich hoffe ich bin hier richtig und habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß Michi