Guten Morgen liebe Community,
mir stellt sich nach nun einigen Monaten "Copter-Pause" die Frage nach einem neuen Copter bzw. der Entscheidung zwischen dem Kauf eines fertigen DJI Phantom 2 Vision+ oder Ähnlichem oder dem Bau eines Copters auf Basis eines DJI NAZA-M V2 mit entsprechender Gimbal + Cam.
Hintergrund:
Ich habe vor rund einem halben Jahr einen günstigen Copter auf Basis eines KK 2.0 aufgebaut und war auch wirklich zufrieden mit dem Quad. Spaß gemacht hat das Bauen, Testen und Konfigurieren allemal! Abgegeben habe ich den Copter weil mir in der Stadt einfach der Platz zum ausgiebigen Fliegen gefehlt hat. Nunja jetzt gibts Felder und Wald soweit das Auge reicht ... Jippie ...
Info: Ein paar Props, eine Funke (Turnigy) ein paar Käbelchen und das KK 2.0 habe ich noch.
Den Copter würde ich gerne für Flugaufnahmen, Fotografie und natürlich auch für den Spaßflug haben. Kein großartig agiler, schneller Flug aber halt ein wenig rumfliegen.
----
Evtl. könnt ihr mir nun weiterhelfen und mir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Folgende Konstellationen hatte ich mir vorgestellt:
DJI Phantom 2 Vision+ für ca. 1100€
oder ... gibts ein vergleichbares System als RTF mit Cam?
oder halt etwas zum selbst zusammenschrauben muss nicht könnte aber folgende Konstellation sein:
DJI NAZA-M V2 ca. 230€
DJI - Flame Wheel F450 ARF Kit ca. 170€
Gimbal. ca. 200 - 250€
Kamera ca. 300€
Gesamt ca. 950€
Preislich würde sich wahrscheinlich bei den Möglichkeiten nicht viel tun. Aber Gedanken mache ich mir halt um solche Dinge wie Ersatzteile, Lipo, Agilität, Handling und Haltbarkeit.
Bei dem Phantom bin ich irgendwie von dem Handling der Kamera und der schon "ordentlichen" Verpackung (Frame) beeindruckt das nebenbei auf mich einen recht robusten Eindruck macht.
"Angst" machen mir so sachen wie Lipo (die wollen für einen Ersatzlipo knapp 100€
), Flyaway?! und Ersatzteile wie Motoren oder Käbelchen die schonmal flöten gehen sollen.
Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.
Vielen Dank vorab.
Grüße Dommee
mir stellt sich nach nun einigen Monaten "Copter-Pause" die Frage nach einem neuen Copter bzw. der Entscheidung zwischen dem Kauf eines fertigen DJI Phantom 2 Vision+ oder Ähnlichem oder dem Bau eines Copters auf Basis eines DJI NAZA-M V2 mit entsprechender Gimbal + Cam.
Hintergrund:
Ich habe vor rund einem halben Jahr einen günstigen Copter auf Basis eines KK 2.0 aufgebaut und war auch wirklich zufrieden mit dem Quad. Spaß gemacht hat das Bauen, Testen und Konfigurieren allemal! Abgegeben habe ich den Copter weil mir in der Stadt einfach der Platz zum ausgiebigen Fliegen gefehlt hat. Nunja jetzt gibts Felder und Wald soweit das Auge reicht ... Jippie ...
Info: Ein paar Props, eine Funke (Turnigy) ein paar Käbelchen und das KK 2.0 habe ich noch.
Den Copter würde ich gerne für Flugaufnahmen, Fotografie und natürlich auch für den Spaßflug haben. Kein großartig agiler, schneller Flug aber halt ein wenig rumfliegen.
----
Evtl. könnt ihr mir nun weiterhelfen und mir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Folgende Konstellationen hatte ich mir vorgestellt:
DJI Phantom 2 Vision+ für ca. 1100€
oder ... gibts ein vergleichbares System als RTF mit Cam?
oder halt etwas zum selbst zusammenschrauben muss nicht könnte aber folgende Konstellation sein:
DJI NAZA-M V2 ca. 230€
DJI - Flame Wheel F450 ARF Kit ca. 170€
Gimbal. ca. 200 - 250€
Kamera ca. 300€
Gesamt ca. 950€
Preislich würde sich wahrscheinlich bei den Möglichkeiten nicht viel tun. Aber Gedanken mache ich mir halt um solche Dinge wie Ersatzteile, Lipo, Agilität, Handling und Haltbarkeit.
Bei dem Phantom bin ich irgendwie von dem Handling der Kamera und der schon "ordentlichen" Verpackung (Frame) beeindruckt das nebenbei auf mich einen recht robusten Eindruck macht.
"Angst" machen mir so sachen wie Lipo (die wollen für einen Ersatzlipo knapp 100€
Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.
Vielen Dank vorab.
Grüße Dommee