Hallo liebe Fpv-community,
Ich bin ganz neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Und zwar bin ich gerade dabei meinen F550 umzubauen. Mein Ziel war es das gleiche equipment sprich, naza m v2, fpv, e300 Motoren... Auf nen neuen Rahmen zu basteln.
Was verändert werden sollte sind nur die props. Hier habe ich mich für CAMcarbon light 5x11" entschieden. (Infos aus anderen Foren die diese auch an den Motoren betreiben).
Nun zu meinem problem:
Gestern erster Testflug, schweben kein Problem. Dann nach ca 4min der erste Absturz. Copter neigt sich komplett nach rechts in die senkrechte und stürzt ab. Zum Glück nur ein prop gebrochen. 2ter versuch das selbe wieder...
Jetzt das ganze versucht am Boden zu simulieren. Allerdings bemerkte ich schon nach einer min das es anfängt zu riechen! Dann sofort abgebrochen. Regler alle kalt. 3 von 6 Motoren aber sehr warm. Einer so heiss das ich ihn fast nicht mehr anfassen könnte. Die Motoren die heiss wurden sind alle nebeneinander.
Meine erste Vermutung war es das die schrauben zur Motor Befestigung zu lang waren und ich die spulen verletzt habe. (bei einem Motor war dies der Fall und habe ihn repariert).
Bei den heißen Motoren habe ich die spulen per ohmmeter gemessen. Kein Schluss oder abweichende Werte.
Hatte jemand evtl einen ähnlichen Fall? Oder hab ich einen Denk oder messfehler gemacht?
Ich bin ratlos und hoffe das mir jemand helfen kann...
Ich bin ganz neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Und zwar bin ich gerade dabei meinen F550 umzubauen. Mein Ziel war es das gleiche equipment sprich, naza m v2, fpv, e300 Motoren... Auf nen neuen Rahmen zu basteln.
Was verändert werden sollte sind nur die props. Hier habe ich mich für CAMcarbon light 5x11" entschieden. (Infos aus anderen Foren die diese auch an den Motoren betreiben).
Nun zu meinem problem:
Gestern erster Testflug, schweben kein Problem. Dann nach ca 4min der erste Absturz. Copter neigt sich komplett nach rechts in die senkrechte und stürzt ab. Zum Glück nur ein prop gebrochen. 2ter versuch das selbe wieder...
Jetzt das ganze versucht am Boden zu simulieren. Allerdings bemerkte ich schon nach einer min das es anfängt zu riechen! Dann sofort abgebrochen. Regler alle kalt. 3 von 6 Motoren aber sehr warm. Einer so heiss das ich ihn fast nicht mehr anfassen könnte. Die Motoren die heiss wurden sind alle nebeneinander.
Meine erste Vermutung war es das die schrauben zur Motor Befestigung zu lang waren und ich die spulen verletzt habe. (bei einem Motor war dies der Fall und habe ihn repariert).
Bei den heißen Motoren habe ich die spulen per ohmmeter gemessen. Kein Schluss oder abweichende Werte.
Hatte jemand evtl einen ähnlichen Fall? Oder hab ich einen Denk oder messfehler gemacht?
Ich bin ratlos und hoffe das mir jemand helfen kann...