Quadcopter komplett Kit

Strov

Neuer Benutzer
#1
Hi,
ich wollte mich hier mal melden, da ich gern einen Quadcopter bauen wollte.
Zur Info, bin 26 Jahre alt und kenne mich mit Modellbau und so aus. Nur im RC Betrieb bin ich Neuling. Mein alter Helikopter zählt nicht. :D

Nachdem ich viele viele Seiten und Anleitungen usw. gelesen habe und eigentlich einen Quadcopter aus Einzelteilen zusammenbauen wollte, bin ich auf das Angebot gestoßen:

http://www.goodluckbuy.com/f450-arf...pro-gimbal-and-apm-2-6-flight-controller.html

Es sieht ziemlich günstig aus, um im Lowbudget Bereich zu bleiben.... Aber lohnt sich der Kauf dieses Kits?
Ich bitte euch mal um Meinungen, ob dieses Gefährt für Neulinge und als Einstieg zu empfehlen ist. ;-)
 
#2
hi. ich bin auch anfänger und hab gerade die ersten 2 akkus mit dem eigenbau hinter mir. meine erfahrung als anfänger war... das ich mit dem einstellen eines kk.2.0 überfordert war, ein board aus china mir direkt durchgebrannt is und das ganze erstmal gefrustet in der ecke gelandet is. da meine restlichen einzelkomponenten aber alle prima waren, habe ich
jetzt ein naza lite gps kit dazu gekauft und jetzt läufts auch. für mich als anfänger einfacher einzustellen und auch zu fliegen.
wenn ich nochmal bei null anfangen müsste würd ich das kaufen.
http://www.mhm-modellbau.de/part-CP.MX.540005NML.php
liegt ca in deiner preisklasse nur ohne gimbal. dafür passt aber alles zusammen und es kommt aussem deutschen shop. kein warten kein zoll.

das gimbal gibts ja auch einzeln.

http://www.goodluckbuy.com/dji-phan...roller-for-gopro3-fpv-aerial-photography.html

ob das was taugt, weiss ich aber auch nich. ich suche auch noch eins. aber ein 450 mit naza is für mich als einsteiger bisher ne feine sache.
 

Tremendous

Erfahrener Benutzer
#4
Ich habe das Kit von Mhm und auch das genannte Gimbal. Beides ist für einen Anfänger idiotensicher. Und das meinen Ich nicht negativ. Der copter ist wirklich leicht aufzubauen und das Gimbal läuft out of the Box einwandfrei mit meiner rollei 4s.noch eine gute funke mit mindestens 6 Kanälen dazu und fertig. Akku ran und schon fast geht es los. Für die Graupner MX12 gibt es hier im Forum auch ein tolles Profil um die Naza Lite zu bedienen. Schneller kommt man nicht in die Luft wenn man selber bauen will. Aber man will immer mehr. Ich hole mir nun noch ein TBS Discovery Frame wegen Fpv. Aber als Anfänger kann ich das Kit nur empfehlen.
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#5
hi,
als blutiger Anfänger im copterbereich würde ich dir keine apm empfehlen.die fc erfordert schon einiges an Einarbeitung in die Materie. wie schon geschrieben wurde, eine Naza mit gps oder ganz für den anfang ein bauhaus-copter mit multiwii oder kk2.xx. damit ist das fliegen lernen einfach und billig. wenn was zu bruch geht ist das in einer halben stunde repariert.

Alex
 
#6
Kann ich nicht bestätigen. Ich wusste vor 6 Monaten noch garnichts zum Thema Modellbau. Musste mich in alles einarbeiten, welcher sender, welche FC etc. Und habe direkt zum Apm gegriffen. Der Mission planner ist doch kinderleicht zu bedienen im Gegensatz zum kompilieren eines Sketches bspw. Und seit autotune ist doch der Apm ideal für den Einsteiger, er muss nicht mal mehr die pids mühevoll einstellen... Zudem kann Apm alle gängigen flightmodes inkl. Acro. Würde eiskalt einen clone empfehlen ;)
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#7
@vierpunktzwo

ha ! wenn das so ist, will ichs dir glauben. mein clon sollte morgen kommen und der copter dazu wartet schon. und wehe das ist nicht einfacher als ne multiwii zum laufen zu bekommen !! ich komm durch und klau dir deinen punkt :) :) :)

ich hab mir mal die seite vom apm angeschaut und da ist ja einiges an Funktionen die das teil bietet. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein volkommener Neuling damit zurecht kommt. mir als wii und Naza Nutzer haben sich da ein bischen die Nackenhaare gestellt. mal schauen wen das teil da ist ob ich das hinbekomme.
Alex
 

Fragyman

Erfahrener Benutzer
#10
@vierpunktzwo

ha ! wenn das so ist, will ichs dir glauben. mein clon sollte morgen kommen und der copter dazu wartet schon. und wehe das ist nicht einfacher als ne multiwii zum laufen zu bekommen !! ich komm durch und klau dir deinen punkt :) :) :)

ich hab mir mal die seite vom apm angeschaut und da ist ja einiges an Funktionen die das teil bietet. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein volkommener Neuling damit zurecht kommt. mir als wii und Naza Nutzer haben sich da ein bischen die Nackenhaare gestellt. mal schauen wen das teil da ist ob ich das hinbekomme.
Alex
Moin
Also ich kann da konus123 nur beipflichten. Die Naza ist ja das IOS UNTER DEN FC's. Mit dem GPS liegt sie ja sehr ruhig in der Luft. Ich bin seid März dabei und muss auch gestehen das ich bis dato nix von diesen FC's kannte. Vorher hatte ich den mQX und den QX 180 und wollte halt meeeeehr. Außerdem ist die NAZA auch noch gut aufzurüsten wenn es in den FPV Bereich geht.
Plug and see. Also von meiner Sicht her zu empfehlen. Die anderen Controler dürfen dann für Folgeprojekte gekauft werden;)
Denn wir wissen ja alle.... Es bleibt nie bei einem Copter:D!!!!!!!
Unterbrecht mich einfach wenn das nicht stimmen sollte;)
 

Fragyman

Erfahrener Benutzer
#11
Ach eins noch...
Zu dem Kit was mctwo dir angeboten hat. Diese ist mit der naza lite. Die hab ich mir damals auch geholt. Sie ist günstig und hat halt weniger Funktionen als die Naza MV2. Im Grunde ne solide und preiswerte Sache. Bedenke aber eins. Wenn du später mal FPV nachrüsten willst und du noch ein OSD benötigst solltest du dir vielleicht nochmal vorher informieren welche der beiden Varianten da besser wäre.
Es kommt natürlich auch drauf an was der Geldbeutel hergibt. Aber wenn du das Set, was du uns vorgestellt hattest, eh schon in Betracht gezogen hast würde ich dabei bleiben.
 
#12
Solide und preiswert? Bleibt mal bitte bei der Wahrheit. Ein Riesen Unternehmen wie Dji, was flight Controller auf den Markt wirft die mit deinem copter wieder zurück nach China fliegen und jegliche Verantwortung ablehnen... Jede FC hat ihre Schwächen, ohne Frage, aber bei der naza ist es meiner Ansicht nach oberfrech was diese instabilen fc's auch noch kosten... Preiswert und solide sind viele andere Controller, aber bitte nicht die Naza so bezeichnen.

Wenn man schon Systeme für Dummys anbietet, soll man die auch bitte deppensicher ausliefern... Einfach erst armen lassen wenn gps lock vorhanden ist - wo läge das Problem? Solide tzzzz ^^
 

Fragyman

Erfahrener Benutzer
#13
Jeder hat da seine Meinung drüber. Dazu ist ja dieses Forum da um bei Fragen seine Meinung den Anderen mitzuteilen. Für was sich aber denn derjenige entscheidet bleibt ihm überlassen.
Ich glaube aber das diese Diskussion nicht hier her gehört. Daa können wir ja noch ein Beitrag eröffnen;).
Es geht aber nicht um Dummys sondern um Leute die mit diesem Hobby anfangen und nicht erst noch lange rum programmieren möchten. Im Menü IST alles sehr leicht zu finden und man versteht es recht schnell. Du bist einer der sich vieles schnell an Kenntnissen aneignen kann. So ist aber nicht jeder.
Viele Einstellungen nimmt die Naza einen ab und so wird man nicht am Anfang mit enorm vielen Möglichkeiten an Einstellungen erschlagen. Weißte was ich meine?

Gruß Rene
 
#14
Deswegen verstehe ich nicht, was an naza leichter sein soll als am Apm?! Ich habe den APM konfiguriert, es gibt einen Wizard der dir am PC sagt "tu dies" und dann "tu jenes"... Ich denke nicht dass man einem Apm mehr erzählen muss als einer naza bevor man abheben kann. Oder kannst du an die naza einfach auch nur 3 Motoren anschließen und sie fliegt gleich los? Denke du musst ihr schon mitteilen dass du einen tricopter baust oder nich? Finde einfach die Panikmache vor den apm nicht fair gegenüber Einsteigern. Ich fände es wesentlich enttäuschender wenn mein erster copter am Horizont verschwindet als wenn er wegen anfänglicher falscher Konfiguration am Boden landet und vlt ein Arm und ein propeller neu muss. Aber wie gesagt Geschmackssache. Nur das Geld ist eine naza definitiv nicht mehr wert heutzutage. Dann lieber die gleiche Summe in einen pixhawk investieren.
 

Fragyman

Erfahrener Benutzer
#15
Ja da kann ich dich auch verstehen aber Wie die Amp aufgebaut ist kann ich dir nicht sagen. Bei der Naza ist alles grafisch angezeigt und das meinte ich auch. Klick , klick und noch ein Ein Klick hier und dann kann es losgehen. Naja im Übertriebenen Sinne;)
Bei jedem FC wird es Montagsmodelle geben keine Frage. Mit Rumprogrammieren meine ich halt die anderen Modelle zB mw32,Multiwii, Naze 32 oder KK. Sie haben halt durch die Programmierung irre viel Möglichkeiten. Aber am Anfang will das halt nicht jeder.
Und wie gesagt. Es sind Meinungen die hier mitgeteilt werden. Keine Schlechtmachungen deines FC.
Ich lasse mich aber gerne eines bessern belehren und schaue mir die Amp mal an.(Herausforderung angenommen:D)

Wenn ich soweit bin bekommste auch ne pm
 
FPV1

Banggood

Oben Unten